Letzte Woche fand im europäischen Parlament eine Abstimmung statt, bei der es um den Verbleib eines Hinweises zur raschen Umsetzung des EU-Mercosur Abkommens in einem Sicherheitsdokument ging.
Was haben die Agenda 2030 und die EU-Handelspolitik gemeinsam?
Zwei Papiere wurden in den letzten Wochen von der EU zu den SDGs und der EU-Handelspolitik veröffentlicht
Mitte November veröffentlichte die Europäische Kommission ihren Ansatz zur Umsetzung der SDGs in einem Arbeitspapier. Darin wird ein ganzheitliches Programm vorgestellt, das auf Basis der SDGs eine nachhaltige Zukunft ermöglichen soll.
AIIB muss Umwelt- und Sozial-Standards nachbessern
AG Globale Verantwortung und KOO haben die Asiatische Infrastruktur Investment Bank (AIIB) auf notwendige Nachbesserungen ihrer derzeit überarbeiteten Umwelt- und Sozialstandards in den Bereichen Transparenz, Rechenschaft, umfassender Geltungsbereich, Menschenrechte und nicht zuletzt Klimawandel hingewiesen.
Am 6. November fand die Vollversammlung von SDG WATCH AUSTRIA statt. Das Treffen und die Wahl der neuen (alten) Steuerungsgruppe wurden online abgehalten. Wir gratulieren den wiedergewählten Mitgliedern der Steuerungsgruppe: Thomas Alge (Ökobüro), Annelies Vilim (AG Globale Verantwortung), Bernhard Zlanabitnig (EU-Umweltbüro) und Anja Appel (KOO)!
Die Arbeitsschwerpunkte für das nächste Jahren werden folgende sein:
Gespräche mit IMAG (Interministerielle Arbeitsgruppe zu den SDGs), Parlament, Verwaltung und Kabinetten