Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    COP30: Zivilgesellschaftliche Partizipation an den Klimaverhandlungen vertraglich absichern

    Die KOO unterstützt Empfehlungen für das Gastgeberland-Abkommen an die brasilianische COP-Präsidentschaft, damit die Stimmen von der vordersten Front der Klimakrise einen Platz bekommen.

    Kann der Schuldenteufelskreis gestoppt werden?

    In weniger als 50 Tagen beginnt die vierte Internationale Konferenz für Entwicklungsfinanzierung. Es braucht dringend Reformen der internationalen Finanzarchitektur damit die Schuldenspiralen beendet werden können.

    mehr: Kann der Schuldenteufelskreis gestoppt werden?

    Offener Brief an BM Hattmannsdorfer zu EU-Mercosur

    Im Vorfeld zum heutigen EU-Handelsministerrat hat die KOO gemeinsam mit anderen Organisationen einen offenen Brief an Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer unterzeichnet. Dabei wird der Minister aufgefordert, das Nein des österreichischen Parlaments zum geplanten Abkommen beizubehalten.

    Stimmen des Friedens und der Menschlichkeit verteidigen

    Solidaritätsbekunden anlässlich Attacke gegen den Generalsekretär der tansanischen Bischofskonferenz

    Die KOO hat gemeinsam mit anderen Mitgliedern der CIDSE ihre tiefe Besorgnis und scharfe Verurteilung des gewaltsamen Angriffs auf Pater Charles Kitima, Generalsekretär der tansanischen Bischofskonferenz, zum Ausdruck gebracht.

    mehr: Stimmen des Friedens und der Menschlichkeit verteidigen

    Trauer um Papst Franziskus

    Für KOO war Kirchenoberhaupt prägend für die internationale Zusammenarbeit

    Die katholischen Organisationen und Einrichtungen der Entwicklungszusammenarbeit und Weltkirche in Österreich trauern um Papst Franziskus.

    mehr: Trauer um Papst Franziskus

    „Nein zum Bergbau, Ja zum Leben“: Mobilisierungserfolg in El Salvador

    Katholische Kirche sammelte 150.000 Unterschriften

    Vor ein paar Wochen ist die KOO einem Unterschriftsaufruf für einen Brief an Präsident Bukele nachgekommen, in dem dieser aufgefordert wurde, den Bergbau aus El Salvador weiterhin herauszuhalten und Anklagen gegen die fünf Wasserschützer fallen zu lassen. 

    mehr: „Nein zum Bergbau, Ja zum Leben“: Mobilisierungserfolg in El Salvador

    Asiatische Bischöfe fordern Maßnahmen gegen ökologische Krise

    Föderation der katholischen Bischofskonferenzen Asiens (FABC) erneuert zum Zehn-Jahr-Jubiläum der Enzyklika "Laudato si" den Ruf nach "ökologischer Umkehr" - Schuldenerlass für arme Länder gefordert

     

    mehr: Asiatische Bischöfe fordern Maßnahmen gegen ökologische Krise
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 44
    • Seite 45
    • Seite 46
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen