Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungshinweise
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungshinweise
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

ERNÄHRUNG

 

Ernährungssicherung, Zugang zu Ressourcen und kleinbäuerliche Rechte als Beitrag zur Agrarökologie.  

 

Agroökologie  

Worum es geht

Ressourcenschonende, klima- bzw. vielfaltsfördernde Anbauweise und standortgerechte, kleinbäuerliche Landwirtschaft erhöhen den Erhalt und die Fruchtbarkeit der Böden. Durch die Förderung von Resilienz von Agrarökosystemen wie etwa durch Regulation von regenerativer Bodennutzung und Renaturierung der Agrarlandschaft wird wertvoller Boden erhalten bzw. wiederhergestellt.

06. Sep 2023

Besuch Abgeordneter des EP bei Massai in Tansania nicht möglich

Regierung sagt Besuch kurzfristig ab
mehr lesen: Besuch Abgeordneter des EP bei Massai in Tansania nicht möglich
02. Jun 2023

Massai-Delegation beendet Europatour

Delegierte trafen sich mit europäischen Regierungen und Politiker*innen zur Vertreibungskrise
mehr lesen: Massai-Delegation beendet Europatour
01. Jun 2023

Massai-Vertreter in Wien: Europa darf bei Vertreibung nicht wegsehen

mehr lesen: Massai-Vertreter in Wien: Europa darf bei Vertreibung nicht wegsehen
22. May 2023

Gegen die Vertreibung: Massai-Delegation trifft Europäische Regierungen und Medien

mehr lesen: Gegen die Vertreibung: Massai-Delegation trifft Europäische Regierungen und Medien
19. May 2023

Klima- und Artenschutz nicht auf Kosten der Menschenrechte!

mehr lesen: Klima- und Artenschutz nicht auf Kosten der Menschenrechte!
12. May 2023

Rechte indigener Menschen stärken

mehr lesen: Rechte indigener Menschen stärken
Mehr laden

Zuständige KOO-Mitarbeiterin

 

Mag.a Judith Zimmermann-Lackner

E-Mail: j.zimmermann@koo.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen