Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

KLIMAGERECHTIGKEIT

 

Die ökologische Transformation vorantreiben und eine sozial gerechte Gesellschaft entwickeln

 

Klimapolitik  

 

Klimafinanzierung

Worum es geht

Viele Länder und Regionen des globalen Südens, haben am wenigsten zur Klimakrise beigetragen, sind aber massiv von den Folgen der Erderhitzung betroffen. Inspiriert von der katholischen Soziallehre engagiert sich die KOO daher in der internationalen Klimapolitik auf UN Klimakonferenzen ebenso wie im Bereich der internationalen Klimafinanzierung durch Österreich und die EU.

Die österreichische Allianz für Klimagerechtigkeit, der katholische Weltdachverband CIDSE sowie das zivilgesellschaftliche Climate Action Network Europe sind dabei unsere engsten Kooperationspartner*innen.

15. Mai 2025

COP30: Zivilgesellschaftliche Partizipation an den Klimaverhandlungen vertraglich absichern

Die KOO unterstützt Empfehlungen für das Gastgeberland-Abkommen an die brasilianische COP-Präsidentschaft, damit die Stimmen von der vordersten Front der Klimakrise einen Platz bekommen.
26. Mär 2025

„Nein zum Bergbau, Ja zum Leben“: Mobilisierungserfolg in El Salvador

Katholische Kirche sammelte 150.000 Unterschriften
Vor ein paar Wochen ist die KOO einem Unterschriftsaufruf für einen Brief an Präsident Bukele nachgekommen, in dem dieser aufgefordert wurde, den Bergbau aus El Salvador weiterhin herauszuhalten...
mehr lesen: „Nein zum Bergbau, Ja zum Leben“: Mobilisierungserfolg in El Salvador
25. Mär 2025

Asiatische Bischöfe fordern Maßnahmen gegen ökologische Krise

Föderation der katholischen Bischofskonferenzen Asiens (FABC) erneuert zum Zehn-Jahr-Jubiläum der Enzyklika "Laudato si" den Ruf nach "ökologischer Umkehr" - Schuldenerlass für arme Länder gefordert
mehr lesen: Asiatische Bischöfe fordern Maßnahmen gegen ökologische Krise
11. Mär 2025

Tansania: Kohlenstoffzertifikate bedrohen Lebensgrundlagen der Maasai

KOO und Welthaus Graz machen mit internationaler Allianz auf Geschäft mit Kohlenstoff-Zertifikaten in Tansania aufmerksam - Lebensgrundlagen der Maasai-Hirten bedroht - Internationale Allianz...
mehr lesen: Tansania: Kohlenstoffzertifikate bedrohen Lebensgrundlagen der Maasai
17. Dez 2024

Allianz für Klimagerechtigkeit fordert Klimafinanzierung und Klimaschutz von künftiger Regierung

26 österreichischen Umwelt-, Entwicklungs- und sozialpolitischen Organisationen wenden sich in einem offenen Brief an Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger.
mehr lesen: Allianz für Klimagerechtigkeit fordert Klimafinanzierung und Klimaschutz von künftiger Regierung
11. Nov 2024

Offener Brief an Regierungsverhandler Nehammer

Die KOO wendet sich gemeinsam mit anderen Organisationen (darunter DKA; KABÖ und Welthaus Graz) an Bundekanzler Nehammer, bei den Regierungsverhandlungen, das Nein zum EU-Mercosur Abkommen...
Mehr laden

Zuständiger KOO-Mitarbeiter

 

Martin Krenn, MBA

E-Mail: m.krenn@koo.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen