Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

KLIMAGERECHTIGKEIT

 

Die ökologische Transformation vorantreiben und eine sozial gerechte Gesellschaft entwickeln

 

Klimapolitik  

 

Klimafinanzierung

Worum es geht

Viele Länder und Regionen des globalen Südens, haben am wenigsten zur Klimakrise beigetragen, sind aber massiv von den Folgen der Erderhitzung betroffen. Inspiriert von der katholischen Soziallehre engagiert sich die KOO daher in der internationalen Klimapolitik auf UN Klimakonferenzen ebenso wie im Bereich der internationalen Klimafinanzierung durch Österreich und die EU.

Die österreichische Allianz für Klimagerechtigkeit, der katholische Weltdachverband CIDSE sowie das zivilgesellschaftliche Climate Action Network Europe sind dabei unsere engsten Kooperationspartner*innen.

28. Nov. 2025

COP30-Ergebnisse: Ein Erfolg für Menschenrechte aber keine Verbindlichkeit beim Klimaschutz

Die Klimakonferenz COP30 in Belém - 10 Jahre nach dem Pariser Abkommen – wurde als Gerechtigkeits-Konferenz und als Implementierungs-Konferenz angepriesen und stand damit unter hohen...
mehr lesen: COP30-Ergebnisse: Ein Erfolg für Menschenrechte aber keine Verbindlichkeit beim Klimaschutz
26. Nov. 2025

Klimagespräche 2026

Wollen Sie etwas gegen den Klimawandel unternehmen, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Wollen Sie mit Anderen über Klimaschutz reden, auch wenn Sie nicht immer einer Meinung sind?...
22. Nov. 2025

Allianz für Klimagerechtigkeit zur COP30: Gefährlich schwaches Ergebnis und viele enttäuschte Erwartungen

Mechanismus für einen gerechten globalen Wandel ist der einzige Erfolg der 30. UN-Klimakonferenz, welche beim Schließen der Klimaschutz-Lücke und bei der lebenswichtigen Unterstützung für Menschen...
mehr lesen: Allianz für Klimagerechtigkeit zur COP30: Gefährlich schwaches Ergebnis und viele enttäuschte Erwartungen
19. Nov. 2025

COP30: Kirchenexperte zieht verhalten positive Zwischenbilanz

(KAP) KOO-Referent Martin Krenn optimistisch für Schlusstage der Klimakonferenz: "Fahrplan und konkrete Schritte" nun nötig - EU sollte "Machtvakuum füllen" und "zu einer positiven Wende beitragen".
mehr lesen: COP30: Kirchenexperte zieht verhalten positive Zwischenbilanz
03. Nov. 2025

UN Klimakonferenz COP30

In Vorbereitung auf die UN Klimakonferenz COP30, welche am 10. November in Belém, Brasilien, startet, hat die KOO Forderungen sowohl mit unserem Dachverband CIDSE, mit weiteren Katholischen...
22. Okt. 2025

Indigene Völker Brasiliens unter Druck

Delegation des Indigenenmissionsrates der brasilianischen Bischofskonferenz, warnte in Wien vor Gewalt gegen indigene Völker in Brasilien
Übergriffe, Vertreibungen und evangelikale Kirchen bedrohen die Lebensgrundlage und Spiritualität indigener Gemeinschaften in Brasilien
mehr lesen: Indigene Völker Brasiliens unter Druck
Mehr laden

Zuständiger KOO-Mitarbeiter

 

Martin Krenn, MBA

E-Mail: m.krenn@koo.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen