Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

WELTKIRCHE

 

Unter Weltkirche verstehen wir die globale Gemeinschaft von Katholik*innen als Glaubens-, Solidar-, Lern- und Weggemeinschaft. Es gibt viele Möglichkeiten, die Kraft und den Reichtum dieser Gemeinschaft zu erleben.

 

weltkirche.tagung 

 

Amazoniensynode 

Worum es geht

Der gemeinsame Glaube ist Quelle für unsere prophetische Präsenz in der Welt. Als Solidargemeinschaft stehen die Menschen und Organisationen füreinander ein und fördern das solidarische Handeln gegenüber allen Menschen, unabhängig von deren Religionszugehörigkeit. In der Lerngemeinschaft geht es darum, wie wir angesichts unterschiedlicher Kontexte und Herausforderungen vieles voneinander lernen können. Die Weggemeinschaft drückt aus, sich den Herausforderungen des Weges gemeinsam zu stellen.

02. Okt. 2025

Globale Kooperation als Antwort in einer zerrütteten Welt

Papst: Zivilgesellschaft bei Schöpfungsverantwortung und Menschenrechten sind alternativlos für Gerechtigkeit.
Die Vollversammlung der KOO-Interessenvertretung - bestehend aus allen katholischen entwicklungspolitischen Organisationen, Einrichtungen und Orden in Österreich - hat sich am Donnerstag bestürzt...
mehr lesen: Globale Kooperation als Antwort in einer zerrütteten Welt
15. Sept. 2025

"Mögen unsere gemeinsamen Anstrengungen bei der COP30 echte Hoffnung wecken"

Bischofskonferenzen des Globalen Südens wenden sich mit Appell an UN-Generalversammlung
In einem gemeinsamen Brief haben sich die Voritzenden der drei kontinentalen Bischofskonferenzen des Globalen Südens an die UN-Generalversammlung gewandt.
mehr lesen: "Mögen unsere gemeinsamen Anstrengungen bei der COP30 echte Hoffnung wecken"
10. Sept. 2025

"Die Kirche wird nicht schweigen"

Dramatischer Klima-Appell katholischer Bischöfe an die UN
Vor der Weltklimakonferenz im November im brasilianischen Belem machen die katholischen Bischöfe des Globalen Südens Druck für einen stärkeren Klimaschutz.
mehr lesen: "Die Kirche wird nicht schweigen"
01. Juli 2025

"Die Kirche wird nicht schweigen"

Bündnis kontinentaler Bischofskonferenzen wendet sich in neuem Schreiben an internationale Gemeinschaft und pocht auf Einhaltung der Klimaziele
Umfangreiches Positionspapier der Kontinental-Bischofskonferenzen von Afrika, Asien, Lateinamerika zur kommenden UN-Klimakonferenz COP30 für österreichische Kirchenfachstelle "stärkste kirchliche...
mehr lesen: "Die Kirche wird nicht schweigen"
18. Juni 2025

Zehn Jahre "Laudato si" - die Welt braucht endlich eine ökologische Umkehr

Erklärung der Bischofskonferenz: Politik und Gesellschaft in Österreich müssen entschiedener als bisher in weltweiter Solidarität Verantwortung übernehmen - Bischöfe wollen lebens- und...
mehr lesen: Zehn Jahre "Laudato si" - die Welt braucht endlich eine ökologische Umkehr
06. Mai 2025

Stimmen des Friedens und der Menschlichkeit verteidigen

Solidaritätsbekunden anlässlich Attacke gegen den Generalsekretär der tansanischen Bischofskonferenz
Die KOO hat gemeinsam mit anderen Mitgliedern der CIDSE ihre tiefe Besorgnis und scharfe Verurteilung des gewaltsamen Angriffs auf Pater Charles Kitima, Generalsekretär der tansanischen...
mehr lesen: Stimmen des Friedens und der Menschlichkeit verteidigen
Mehr laden

Zuständige KOO-Mitarbeiterin

 

Dr. Anja Appel

E-Mail: a.appel@koo.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen