Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

VERANSTALTUNGEN

 

Es passiert viel. Hier stellen wir ausgwählte Veranstaltungen vor. Kommen Sie vorbei!

15. Mai 2025

10 Jahre Laudato Si

Sa, 24.5.2025,15:00 - 20:00 Uhr
Alxingergasse 2, 1100 Wien

> Details und Anmeldung

15. Mai 2025

Konfliktzone Handel: Das Mercosur Abkommen auf dem Prüfstand

19.05.2025, 17-19 Uhr, 

ÖGB/Catamaran Riverbox (10. Stock, Liftgruppe A),  

Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien

 

Noch 2025 möchte die EU-Kommission das EU-Mercosur Abkommen ratifizieren. Der ÖGB kritisiert seit Jahren die unzureichenden Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer:innen sowie die negativen sozialen und ökologischen Folgen des Abkommens. Die ökonomischen Vorteile des Abkommens sind umstritten und es bleibt fraglich, ob ein solches Abkommen eine Lösung auf neue geopolitische Herausforderungen darstellen kann.
Was haben die Nachverhandlungen, die im Dezember präsentiert wurden, gebracht? Ist das Abkommen angesichts der neuen weltpolitischen Lage neu zu bewerten?


Um Anmeldung bei theresa.kofler@anders-handeln.at wird gebeten.

13. Mai 2025

Sozial-ökologischer Wandel & Divestment von zerstörerischem Bergbau

Austauschtreffen am 4. Juni 2025

Das lateinamerikaweite Kirchennetzwerk Iglesias y Minería ruft seit 2020 mit einer Kampagne zu Divestment aus zerstörerischen Bergbauprojekten auf.

Anlässlich des Besuchs des Koordinators der Divestment-Kampagne, Javier Jahncke aus Peru, laden wir herzlich zu einem Austauschtreffen zur Thematik und zur Vorstellung der angeregten Plattform ein.

Details und Anmeldung: Sozial-ökologischer Wandel & Divestment von zerstörerischem Bergbau

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen