Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Weltklimakonferenz: KOO-Experte Krenn warnt vor Scheitern

    Ab Sonntag, dem 31.10. bis zum 12. November trifft sich die Staatengemeinschaft zur Weltklimakonferenz im schottischen Glasgow.

    mehr: Weltklimakonferenz: KOO-Experte Krenn warnt vor Scheitern

    Papst Franziskus‘ Worte schlagen sich kaum in Ergebnis von COP26 nieder

    Zum Start der Klimakonferenz hatte Papst Franziskus eine Botschaft an die versammelten Staats- und Regierungschefs gesendet.

    mehr: Papst Franziskus‘ Worte schlagen sich kaum in Ergebnis von COP26 nieder

    Klimakonferenz bringt wichtige Impulse, lässt aber Opfer im Stich

    (Glasgow, 14.11.2021) Der Klimagipfel in Glasgow brachte Fortschritte in einer Reihe von bisher aufgeschobenen Teilbereichen des Pariser Abkommens.

    mehr: Klimakonferenz bringt wichtige Impulse, lässt aber Opfer im Stich

    Verbesserung des Zuganges von NGOs zu Projekten des Green Climate Funds

    Mitschnitt des Sideevents auf der COP26

    CIDSE, KOO und Partner*innen haben auf der Klimakonferenz COP26 im Rahmen eines Side Events am 4. November 2021 die Studien zum Zugang von zivilgesellschaftlichen Organisationen zur Finanzierung durch den Green Climate Fund sowie zur Finanzierung für Agrarökologie gemeinsam mit Partner*innen aus dem globalen Süden präsentiert.

    mehr: Verbesserung des Zuganges von NGOs zu Projekten des Green Climate Funds

    Really United to Tackle Climate Change?

    A reflection on the COP26 from a global perspective

    Am 3.12.2021, 10:00-12:00 Uhr veranstalten KOO und Allianz für Klimagerechtigkeit mit dem VIDC einen Workshop zu den Ergebnissen der Klimakonferenz COP26 mit dem Fokus auf internationale Klimafinanzierung. Ann Pettifor und Martin Krenn diskutieren die Resultate aus globaler Perspektive. Online/hybrid/physisch je nach aktueller Situation. Anmeldung erforderlich.

    mehr: Really United to Tackle Climate Change?

    NGOs fordern EIB auf, tatsächlich die EU-Klimabank zu werden

    Im Vorfeld des Treffens der Direktor*innen der Europäischen Investitionsbank (EIB) fordert die KOO gemeinsam mit anderen NGOs die konkrete Umsetzung der proklamierten Klima-Vorreiter-Rolle der EIB ein.

    mehr: NGOs fordern EIB auf, tatsächlich die EU-Klimabank zu werden
    Das fragile Ökosystem Wald

    EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten

    Erster wichtiger Schritt, aber verbesserungsfähig

    Die KOO wurde eingeladen, zum Entwurf der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Produkte Stellung zu nehmen. Grundsätzlich sehen wir die Erstellung dieser Verordnung als wichtiges und richtiges Zeichen, um das Risiko von Entwaldung zu minimieren und damit zum Erhalt der Biodiversität und zur Stabilisierung des Klimas beizutragen.

    mehr: EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Produkten
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 46
    • Seite 47
    • Seite 48
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen