Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    2. SDG Dialogforum Österreich 2022

    06. Oktober 2022, 09:00 - 13:00 Uhr, virtuelle Veranstaltung
    07. Oktober 2022, 09:00 - 12:30 Uhr, Livestream aus der Libelle im Museumsquartier Wien

    Alle weiteren Informationen finden Sie hier im Save the Date. Eine offizielle Einladung mit detailliertem Programm folgt, anmelden können Sie sich bereits hier.

    Landwirtschaft in Afrika

    KOO an Landwirtschaftsminister Totschnig: Wir brauchen eine neue Agrarpolitik!

    Zeitfenster zur Abwendung einer dramatischen Ernährungskrise schließt sich

     

    52 österreichische Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaft, Arbeitnehmer:innen- und Konsument:innenschutz, Imkerei, Tier-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie humanitäre und kirchliche Organisationen haben sich am 18. Mai mit einem gemeinsamen Offenen Brief an den an dem Tag angelobten österreichischen Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gewandt.

    mehr: KOO an Landwirtschaftsminister Totschnig: Wir brauchen eine neue Agrarpolitik!

    Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe

    [17.05.22, KAP] Österreichische Hilfsorganisationen fordern angesichts der aktuellen Krisen von der türkis-grünen Bundesregierung eine "substanzielle Erhöhung" der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (EZA).

    mehr: Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe
    Afrika im Fokus

    KOO: Für nachhaltige Entwicklung Menschen in Afrika miteinbeziehen

    [17.02.22, KAP] Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission übt Kritik an Vorgehensweise bei Gipfeltreffen zwischen EU und Afrikanischer Union

    mehr: KOO: Für nachhaltige Entwicklung Menschen in Afrika miteinbeziehen

    G20: Kirchenoberhäupter für ein Ende von fossiler Energie

    Über 70 Kardinäle, Erzbischöfe und Oberhäupter von Kongregationen haben in einem gemeinsamen Brief die Staats- und Regierungschefs im Vorfeld des G20 Gipfels diese Woche aufgefordert, alle Investitionen in fossile Energie national und international zu beenden.

    Über 200 NGOs rufen zum Stopp von öffentlichen Finanzen für fossile Energie auf

    Im Vorfeld des United Nations High Level Dialogue on Energy hat die KOO mit über 200 weiteren Organisationen die Staats- und Regierungschefs bei der UN Generalversammlung dazu aufgerufen, keine öffentlichen Mittel mehr in Kohle, Öl oder Gas zu investieren.

    mehr: Über 200 NGOs rufen zum Stopp von öffentlichen Finanzen für fossile Energie auf

    NGOs rufen G7 Staaten auf, Schulden zu erlassen und fossile Energie nicht mehr zu finanzieren

    Im Vorfeld des G7 Gipfels haben 353 Organisationen aus 58 Ländern – darunter auch die KOO – eine klare Nachricht an die G7 Staatsoberhäupter gesendet: Stoppt die Finanzierung fossiler Energie! Erlasst Entwicklungsstaaten ihre Schulden! Leistet euren Beitrag zur Klimawandelanpassung für Entwicklungsländer!

    mehr: NGOs rufen G7 Staaten auf, Schulden zu erlassen und fossile Energie nicht mehr zu finanzieren
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 31
    • Seite 32
    • Seite 33
    • ...
    • Seite 43
    • Seite 44
    • Seite 45
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen