Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Aussenministerin Karin Kneissl

    Dreijahresprogramm beschlossen

    Der Ministerrat hat letzte Woche das von Außenministerin Karin Kneissl vorgelegte Dreijahresprogramm der österreichischen Entwicklungspolitik 2019-2021 beschlossen.

    mehr: Dreijahresprogramm beschlossen
    Kleinbäuerliche Landwirtschaft in Afrika

    Rechte von KleinbäuerInnen

    In zwei Wochen wird beim UN-Menschenrechtsrat in Genf über die Zukunft der Deklaration über die Rechte von KleinbäuerInnen entschieden.

     

    Die KOO unterstützt gemeinsam mit anderen entwicklungspolitischen und bäuerlichen Organisationen folgenden Lobbybrief an die Österreichische Delegation.

    Mercosur-Abkommen zwischen der EU und 5 Ländern Lateinamerikas

    EU-MERCOSUR Verhandlungen: Nachhaltigkeit und menschenrechtliche Folgenabschätzung als wichtige Bestandteile der Verhandlungen

    Die KOO hat im Zuge der Österreichischen EU-Ratspräsidentschaft einen Brief an die Bundesregierung verfasst, indem sie sie auffordert, bei den Handelsgesprächen mit der südamerikanischen Region folgende Punkte zu berücksichtigen:

    mehr: EU-MERCOSUR Verhandlungen: Nachhaltigkeit und menschenrechtliche Folgenabschätzung als wichtige Bestandteile der Verhandlungen

    KOO: Budgetvorschlag hat negative Signalwirkung und ernsthafte Folgen

    Die KOO zeigt sich ernüchtert vom heute präsentierten Budgetvorschlag der Bundesregierung: in Summe sinkt das Engagement für die Ärmsten, geht es nach dem Finanzminister.

    > Kathpress

    > ORF

    mehr: KOO: Budgetvorschlag hat negative Signalwirkung und ernsthafte Folgen

    Österreich weit unter 0,7-Prozent-Ziel bei Entwicklungshilfe

    Rückgang um ein Viertel im Jahr 2017 - Hilfswerke sprechen von einer "tragischen, nicht mehr verantwortbaren" Entwicklung und fordern rasche Kurskorrektur. > Zahlen ODA

    Kathpress: Österreich weit unter 0,7-Prozent-Ziel bei Entwicklungshilfe

    Entwurf des EU Budgets kann EZA aushöhlen

    Der Entwurf für den mehrjährigen Finanzrahmen (MFF) der EU ab 2021 setzt positive Signale aber birgt auch einige Tücken für die Entwicklungszusammenarbeit. Trotz Erhöhung des Budgetpostens für Äußeres droht Verzweckung von EZA Mitteln.

    mehr: Entwurf des EU Budgets kann EZA aushöhlen

    Österreich soll Zugpferd bei der Hilfe vor Ort werden!

    VertreterInnen von Hilfsorganisationen stellen Maßnahmenpaket für Hilfe vor Ort vor

    Anja Appel, KOO: „Die von der UNO beschlossenen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) müssen uns in Österreich als Richtschnur für das politische Handeln und somit auch für die Budgetplanung dienen. Instrumente wie die entwicklungspolitische Bildung und Information im Inland sind für die Vermittlung dieser in der Öffentlichkeit unerlässlich und daher zu fördern.“ 

    mehr: Österreich soll Zugpferd bei der Hilfe vor Ort werden!
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 31
    • Seite 32
    • Seite 33
    • ...
    • Seite 46
    • Seite 47
    • Seite 48
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen