Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Österreich kürzte Entwicklungszusammenarbeit 2018 nochmals

    Die OECD veröffentlichte diese Woche den vorläufigen Bericht über die offizielle Entwicklungshilfe (ODA) im Jahr 2018, welcher einen Rückgang der gesamten Mittel um 2,7 Prozent ausweist. Österreich zählt dabei zu den Ländern mit den größten Einbrüchen.

    mehr: Österreich kürzte Entwicklungszusammenarbeit 2018 nochmals
    Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen

    Die Agenda 2030 und der Beitrag der Religionen

    Anfang März fand im Vatikan eine internationale Tagung zu den Nachhaltigkeitszielen der UNO und Religion statt. Auf der Konferenz kamen um die 400 Vertreterinnen und Vertreter nicht nur verschiedener Religionsgemeinschaften, sondern auch aus allen Weltregionen zusammen.

    mehr: Die Agenda 2030 und der Beitrag der Religionen

    Kommentar zu Umwelt- und Sozialstandards der EBRD

    Die Koordinierungsstelle hat gemeinsam mit der AGGV ein Kommentar zum Entwurf der neuen Umwelt- und Sozialstandards der EBRD (Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung) verfasst. Diese Standards sollen sicherstellen, dass von der Entwicklungsbank finanzierte Projekte keine negativen Auswirkungen auf Menschen und Umwelt in den Zielländern haben.

    mehr: Kommentar zu Umwelt- und Sozialstandards der EBRD

    Ehemalige DAC Vorsitzende warnen vor Gefährdung der ODA-Statistik

    Österreichische Statistik-Expertin Riegler warnt gemeinsam mit ehemaligen Vorsitzenden des OECD DAC vor der Schwächung der Integrität und Glaubwürdigkeit der internationalen Berichte zur Entwicklungsfinanzierung.

    mehr: Ehemalige DAC Vorsitzende warnen vor Gefährdung der ODA-Statistik
    Kleinbäuerliche Landwirtschaft in Indien

    UN-Deklaration zu kleinbäuerlichen Rechten angenommen!

    Ein großer Tag für kleinbäuerliche Rechte

    Am Montag wurde formal die UN-Deklaration zu kleinbäuerlichen Rechten bei der UN-Generalversammlung in New York angenommen.

    mehr: UN-Deklaration zu kleinbäuerlichen Rechten angenommen!

    Aid Watch Report zeigt: Großen Worten der Regierung fehlt Handlung

    Der neuen Aid Watch Report 2018 für das Vorjahr, der europäischen Plattform Concord zeigt, dass Österreichs Leistungen für Entwicklungszusammenarbeit von 0,42% des BNE 2016 auf 0,30% des BNE gefallen sind. Damit gehört Österreich neben Spanien und den EU Institutionen zu den Ländern mit den größten Kürzungen.

    mehr: Aid Watch Report zeigt: Großen Worten der Regierung fehlt Handlung

    OeEB auf Sicherheitsmaßnahmen bei Land-Investitionen hingewiesen

    Die KOO zeigt der Österreichischen Entwicklungsbank negative Langzeitfolgen und notwendige Sicherheitsmaßnahmen bei landbasierten Investitionen auf. Gemeinsam mit anderen Europäischen Entwicklungsbanken müssen menschenrechtliche Sorgfaltspflicht und wirksame Beschwerdemechanismen für die betroffene Bevölkerung weiterentwickelt werden.

    mehr: OeEB auf Sicherheitsmaßnahmen bei Land-Investitionen hingewiesen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 30
    • Seite 31
    • Seite 32
    • ...
    • Seite 46
    • Seite 47
    • Seite 48
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen