Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Begegnung mit internationalen Klimapilgern in Österreich

    Pilgernde gehen 1.500 Kilometer und rufen zur sozialen und ökologischen Transformation auf.

    mehr: Begegnung mit internationalen Klimapilgern in Österreich

    Weltweit fordern Bischofskonferenzen ihre Regierungen zum Handeln beim Klimaschutz auf

    Alle kontinentalen Bischofskonferenzen haben heute in einem gemeinsamen Statement die Regierungen dazu aufgefordert, bei der kommenden Klimakonferenz in Polen für eine ambitionierte Umsetzung des Pariser Klimaabkommens einzustehen. Die Verhandlungen in Kattowitz sollen demnach ein Meilenstein auf dem Weg zu einer klimasicheren Zukunft für alle Menschen und den Planeten werden.

    mehr: Weltweit fordern Bischofskonferenzen ihre Regierungen zum Handeln beim Klimaschutz auf

    LeiterInnen katholischer Entwicklungsorganisationen fordern dringenden Handlungsbedarf bei Klimaschutz und einen Wechsel hin zu einer Post-Wachstums-Ökonomie

    [08.10.18; PA] In Reaktion auf die Veröffentlichung des IPCC Berichts starten die LeiterInnen katholischer Entwicklungsorganisationen einen dringenden Aufruf, denn es bleibt nicht mehr viel Zeit, um die Klimakrise ohne schwerwiegende Folgen bewältigen zu können.

    mehr: LeiterInnen katholischer Entwicklungsorganisationen fordern dringenden Handlungsbedarf bei Klimaschutz und einen Wechsel hin zu einer Post-Wachstums-Ökonomie

    Europäische Banken zur Minimierung fossiler Energieinvestitionen aufgefordert

    Die Koordinierungsstelle fordert gemeinsam mit anderen Organisationen die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und die Europäische Investitionsbank (EIB) auf, ihre Kreditvergabe an Kohle-, Öl- und Gasprojekte zu beenden. An beiden Banken ist auch Österreich beteiligt.

    mehr: Europäische Banken zur Minimierung fossiler Energieinvestitionen aufgefordert

    Mehr Katholische Institutionen entziehen fossilen Energieträgern das Geld

    Das österreichische Bankhaus Schelhammer & Schattera sowie weitere 18 katholische Institutionen erklärten sich während des Global Climate Action Summits zum Divestment.

    mehr: Mehr Katholische Institutionen entziehen fossilen Energieträgern das Geld

    Beginn des Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit vom Vatikan zur UN-Klimakonferenz

    [03.10.18; PA] Pilgernde gehen 1.500 Kilometer und rufen zur sozialen und ökologischen Transformation auf.

    mehr: Beginn des Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit vom Vatikan zur UN-Klimakonferenz

    Weltdachverband katholischer Hilfswerke CIDSE veröffentlicht Studie: “The Climate Urgency: Setting Sail for a New Paradigm”

    [26.09.18, PA] Die CIDSE, der Weltdachverband katholischer Hilfswerke analysiert darin, welche maßgeblichen und dringenden Veränderungen notwendig sind, um die weltweite Erwärmung unter 1,5 °C zu halten. Der Bericht erscheint während der 10. New York Climate Week – einer der zentralen Bühnen für zukunftsweisende Klimaaktivitäten. Die KOO begrüßt diese umfassende Studie als wegweisend für die klimapolitische Auseinandersetzung in den nächsten Wochen und Monaten.

    > Kathpress-Meldung

    mehr: Weltdachverband katholischer Hilfswerke CIDSE veröffentlicht Studie: “The Climate Urgency: Setting Sail for a New Paradigm”
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 36
    • Seite 37
    • Seite 38
    • ...
    • Seite 43
    • Seite 44
    • Seite 45
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen