Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Allianz Klimagerechtigkeit: Umweltministerin Köstinger muss mit konkreten Beiträgen zur Klimakonferenz kommen

    [10.12.18, PA] Köstinger muss als EU-Hauptverhandlerin Klimaschutzziele im Einklang mit 1,5 °C Ziel sicherstellen. Österreich muss 100 Mio. Euro für Green Climate Fund bereitstellen.

    "Nur mit einem klaren Erfolg auf der laufenden Konferenz kann das Pariser Klimaabkommen die notwendig hohen Erwartungen erfüllen, um die schlimmsten sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Schäden der Klimakrise abzuwenden."

    (Martin Krenn und Lisa Plattner, Allianz Klimagerechtigkeit)

    mehr: Allianz Klimagerechtigkeit: Umweltministerin Köstinger muss mit konkreten Beiträgen zur Klimakonferenz kommen

    Die Wege nach Paris – Veranstaltung auf der Klimakonferenz

    Wie uns Landwirtschaft, Energiesysteme und unser Lebensstil das Pariser Klimaabkommen erreichen lassen können.

    mehr: Die Wege nach Paris – Veranstaltung auf der Klimakonferenz

    Österreich und Vatikan unterstützen mehr Klimaschutz

    Zur Eröffnung der Klimakonferenz in Polen haben sich sowohl Bundespräsident Van der Bellen als auch der Staatssekretär des Vatikan Kardinal Parolin für höhere Klimaschutzziele ausgesprochen.

    mehr: Österreich und Vatikan unterstützen mehr Klimaschutz

    Allianz Klimagerechtigkeit: Trendwende ist schaffbar!

    [15.11.18, PA] Die Allianz für Klimagerechtigkeit, eine Plattform von 25 Umwelt-, Entwicklungs- und sozialen Organisationen, ruft die Österreichische Regierung auf bei einer Pressekonferenz auf, ihre globale Verantwortung als EU-Ratsvorsitz wahrzunehmen.

    > Positionspapier

    > Kathpress

    mehr: Allianz Klimagerechtigkeit: Trendwende ist schaffbar!

    Schönborn und Van der Bellen unterstützen Klimapilger

    Internationale Pilgergruppe von Rom unterwegs ins polnische Kattowitz, wo im Dezember Weltklimagipfel stattfindet - Kardinal würdigt Initiative, die ganz im Sinn der päpstlichen  Enzyklika "Laudato si" ist - Bundespräsident empfängt Pilger in Hofburg.

    mehr: Schönborn und Van der Bellen unterstützen Klimapilger

    Kardinal Schönborn unterstützt Forderungen nach ambitioniertem Handeln in Zeiten der ökologischen und sozialen Krise

    [20.11.18, PA] Die internationalen Pilgerinnen und Pilger für Klimagerechtigkeit machten auf ihrem Weg nach Katowice heute Station in Wien, wo sie u.a. von Bundespräsident Van der Bellen empfangen wurden. Der Bundespräsident betonte die Bedeutung kirchlichen Engagements für Klimagerechtigkeit und drückte seine Anerkennung für die Pilgerinnen und Pilger aus, die insgesamt 1500 Kilometer von Rom nach Katowice zurücklegen.

    mehr: Kardinal Schönborn unterstützt Forderungen nach ambitioniertem Handeln in Zeiten der ökologischen und sozialen Krise

    Klimapilger auf dem Weg durch Österreich zur Weltklimakonferenz

    [13.11.18, PA] Aktivisten durchqueren auf dem Weg von Rom nach Kattowitz derzeit Österreich und wollen für Klimagerechtigkeit eintreten - Podiumsdiskussionen in Graz und in Wien geplant.

    mehr: Klimapilger auf dem Weg durch Österreich zur Weltklimakonferenz
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 35
    • Seite 36
    • Seite 37
    • ...
    • Seite 43
    • Seite 44
    • Seite 45
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen