Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Nachhaltige Entwicklung
Inhalt:

Schwammiges Nein zu EU-Mercosur seitens der Regierung

Die KOO zeigt sich unzufrieden, dass die Regierungsparteien das EU-Mercosurabkommen nur in der „derzeitigen Form“ ablehnen.

mehr: Schwammiges Nein zu EU-Mercosur seitens der Regierung

CIDSE fordert im Vorfeld des G20-Finanzministertreffens einen Schuldenerlass und finanzielle Unterstützung für die ärmsten Länder

[Brüssel/Wien, 23.02.2021] Zu Beginn der COVID-19-Pandemie im Februar 2020 hat Papst Franziskus einen sofortigen Schuldenerlass gefordert:

mehr: CIDSE fordert im Vorfeld des G20-Finanzministertreffens einen Schuldenerlass und finanzielle Unterstützung für die ärmsten Länder

EU-Richtlinie für mehr Steuertransparenz rückt einen Schritt näher

Österreichischer Parlamentsbeschluss aus dem Jahr 2019 für mehr Steuergerechtigkeit ermöglicht voraussichtlich den nächsten Schritt für eine EU-Richtlinie zu „Öffentliche länderweise Berichte für mehr Steuertransparenz von Konzernen in der EU“.

mehr: EU-Richtlinie für mehr Steuertransparenz rückt einen Schritt näher

Hält das Nein zum Mercosurabkommen?

Abkommen EU-Mercosur wieder Thema im EU-Parlament

Letzte Woche fand im europäischen Parlament eine Abstimmung statt, bei der es um den Verbleib eines Hinweises zur raschen Umsetzung des EU-Mercosur Abkommens in einem Sicherheitsdokument ging.

mehr: Hält das Nein zum Mercosurabkommen?

Das Jahr 2021 bringt wichtige Konferenzen auf den Weg …

Die KOO hofft auf konkrete Ergebnisse und Umsetzungsstrategien bei der UN-Konferenz zur Biologischen Vielfalt (COP 15) und dem Food Systems Summit (UNFSS).

mehr: Das Jahr 2021 bringt wichtige Konferenzen auf den Weg …

Gesundheitspersonal und Risikogruppen weltweit brauchen baldigen Impfschutz

Kirchliche Organisationen der EZA fordern bei der weltweiten Verteilung von COVID19-Impfstoff die Orientierung am globalen Gemeinwohl und echte Solidarität ein.

[14.12.2020, PA] Angesichts der jüngst publizierten Zahlen zur weltweiten Ungleichverteilung von Impfstoff gegen Covid19 fordern die katholischen Organisationen der Entwicklungs- und missionarischen Zusammenarbeit internationale Anstrengungen, um ein baldiges weltweites Impfen von Gesundheitspersonal und Risikogruppen noch im Jahr 2021 zu ermöglichen.

mehr: Gesundheitspersonal und Risikogruppen weltweit brauchen baldigen Impfschutz

Gender Action Plan III

Der Gender Action Plan III, der Fahrplan für eine Geschlechtergerechte Zukunft wurde am 25. November präsentiert.

mehr: Gender Action Plan III
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen