Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Nachhaltige Entwicklung
Inhalt:

Entwicklungspolitik: Lob für Budget 2023 von Caritas

Vorgesehenen Erhöhung der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe um insgesamt 108 Millionen Euro.

mehr: Entwicklungspolitik: Lob für Budget 2023 von Caritas

2. SDG Dialogforum „Aktuelle Chancen und Perspektiven zur Umsetzung der Agenda 2030

Am 6./7. Oktober 2022 wurden in der Libelle/Museumsquartier mögliche Auswege aus der Ernährungskrise diskutiert, neue Pfade und Umsetzungspartnerschaften analysiert und kritisch reflektiert.

mehr: 2. SDG Dialogforum „Aktuelle Chancen und Perspektiven zur Umsetzung der Agenda 2030

Kirchliche Fachstelle KOO will Friedensarbeit stärken

[KAP, 06.10.2022] Vollversammlung der Koordinierungsstelle für Entwicklung und Mission mit den Bischöfen Freistetter und Glettler in Innsbruck.

mehr: Kirchliche Fachstelle KOO will Friedensarbeit stärken

2. SDG Dialogforum Österreich 2022

06. Oktober 2022, 09:00 - 13:00 Uhr, virtuelle Veranstaltung
07. Oktober 2022, 09:00 - 12:30 Uhr, Livestream aus der Libelle im Museumsquartier Wien

Alle weiteren Informationen finden Sie hier im Save the Date. Eine offizielle Einladung mit detailliertem Programm folgt, anmelden können Sie sich bereits hier.

DKA Fallstudie: Engagement bewEISEN

Menschenrechts- und Umweltschutz in Eisenerz-Lieferketten

> Zum Download

Entwicklungsprogramm für Adivasi-Dörfer

Kirchliche Entwicklungszusammenarbeit: Zur Rolle katholischer Akteur*innen in Entwicklungspolitik und -forschung

Am 25. Mai 2022 war die KOO zu einem Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit“ an der Universität Wien zu Gast. Anja Appel und Jonathan Scalet nutzten die Gelegenheit, um in einen kritischen Austausch mit den Studierenden zu treten und diesen einen differenzierten Einblick in die kirchliche Entwicklungszusammenarbeit und die Aktivitäten des KOO-Netzwerks zu gewähren.

mehr: Kirchliche Entwicklungszusammenarbeit: Zur Rolle katholischer Akteur*innen in Entwicklungspolitik und -forschung

KOO an Landwirtschaftsminister Totschnig: Wir brauchen eine neue Agrarpolitik!

Zeitfenster zur Abwendung einer dramatischen Ernährungskrise schließt sich

 

52 österreichische Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaft, Arbeitnehmer:innen- und Konsument:innenschutz, Imkerei, Tier-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie humanitäre und kirchliche Organisationen haben sich am 18. Mai mit einem gemeinsamen Offenen Brief an den an dem Tag angelobten österreichischen Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gewandt.

mehr: KOO an Landwirtschaftsminister Totschnig: Wir brauchen eine neue Agrarpolitik!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen