Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Nachhaltige Entwicklung
Inhalt:

Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe

[17.05.22, KAP] Österreichische Hilfsorganisationen fordern angesichts der aktuellen Krisen von der türkis-grünen Bundesregierung eine "substanzielle Erhöhung" der Mittel für Entwicklungszusammenarbeit (EZA).

mehr: Hilfswerke fordern Erhöhung der Entwicklungshilfe

KOO: Für nachhaltige Entwicklung Menschen in Afrika miteinbeziehen

[17.02.22, KAP] Koordinierungsstelle der Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission übt Kritik an Vorgehensweise bei Gipfeltreffen zwischen EU und Afrikanischer Union

mehr: KOO: Für nachhaltige Entwicklung Menschen in Afrika miteinbeziehen

#AccessToJustice

CIDSE-Briefkampagne für eine wirksameren EU-Gesetzgebung gestartet

Wenn Unternehmen die Rechte von Mensch und Natur verletzen, ist es schwierig sie dafür in die Verantwortung zu ziehen.

mehr: #AccessToJustice

HORIZONT3000: 60 Jahre Personelle Entwicklungszusammenarbeit

- eine katholische Erfolgsgeschichte

Österreichs Personelle Entwicklungszusam- menarbeit feierte am 6. November 2021 ihr 60-jähriges Bestehen. HORIZONT3000 (es feierte auch das 20-jährige Bestehen) ist Österreichs einzige Organisation, die Fachkräfte nach dem Österreichischen Entwicklungshilfegesetz entsendet und dafür von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit zu 70 % gefördert wird. 

mehr: HORIZONT3000: 60 Jahre Personelle Entwicklungszusammenarbeit

Bischof Freistetter unterstützt Forderung nach einem TRIPS-Waiver

KOO-Vorsitzender unterzeichnet offenen Brief an Bundesregierung

[8.11.2021, PA] Angesichts der aktuellen Zahlen zur weltweiten Ungleichverteilung von Impfstoff gegen Covid19 spricht sich Bischof Dr. Werner Freistetter für einen sogenannten TRIPS-Waiver aus.

mehr: Bischof Freistetter unterstützt Forderung nach einem TRIPS-Waiver

G20: Kirchenoberhäupter für ein Ende von fossiler Energie

Über 70 Kardinäle, Erzbischöfe und Oberhäupter von Kongregationen haben in einem gemeinsamen Brief die Staats- und Regierungschefs im Vorfeld des G20 Gipfels diese Woche aufgefordert, alle Investitionen in fossile Energie national und international zu beenden.

Über 200 NGOs rufen zum Stopp von öffentlichen Finanzen für fossile Energie auf

Im Vorfeld des United Nations High Level Dialogue on Energy hat die KOO mit über 200 weiteren Organisationen die Staats- und Regierungschefs bei der UN Generalversammlung dazu aufgerufen, keine öffentlichen Mittel mehr in Kohle, Öl oder Gas zu investieren.

mehr: Über 200 NGOs rufen zum Stopp von öffentlichen Finanzen für fossile Energie auf
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen