Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu
  • KOO_old
  • Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung
Inhalt:
zurück

Gender Action Plan III

Ende November, am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wurde der neue EU Gender-Aktionsplan (GAP 3) von der EU-Kommission verabschiedet und präsentiert.

 

Der neue Aktionsplan ist für die EU-Außenbeziehungen und Entwicklungszusammenarbeit der EU-Kommission sowie für die EU-Mitgliedsstaaten in der Periode 2021 – 2025 relevant und schließt an den letzten GAP 2 an, hat jedoch zusätzlich neue, wichtige Themen aufgegriffen. Besonders Augenmerk, soll laut EU-Kommission auf mehrfachdiskriminierte Frauen und Mädchen gelegt werden. Vorsatz, dass 85% der Projekte, Programme und Aktionen zu Gendergerechtigkeit beitragen sollen ist wieder als Ziel genannt. Dazu muss allerdings angemerkt werden, dass es nicht auf die Anzahl der Programme ankommt, sondern auf die dafür bereitgestellten Mittel. Derzeit besteht jedoch leider kein Zusammenhang zwischen dem 85% -Ziel und dem Finanzierungsbedarf.

 

Der Dachverband Concord hat in einer Presseausendung eine erste kurze Analyse zum Gender Action Plan III veröffentlicht.

zurück

Zusatzinformationen:

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen