Die KOO setzt sich für sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige globale Entwicklung vor dem Hintergrund der katholischen Soziallehre ein. Den internationalen Rahmen dazu bietet die Agenda 2030 mit den UN-Zielen für Nachhaltige Entwicklung (SDGs). Finanzielle Mittel und internationale Rahmenbedingungen sind entscheidende Erfolgsfaktoren.
Frauenrechte ins EU-Lieferkettengesetz
[PA, 07.03.2023] Der Kampf um ein effektives EU-Lieferkettengesetz ist noch lange nicht vorbei! Die KOO Unterstützt Forderungen von WIDE eine Geschlechterperspektive und den Verweis auf Frauenrechte in das geplante EU-Lieferkettengesetz einzuarbeiten.
Ein europäisches Lieferkettengesetz: Wie kann es Menschen und Umwelt schützen?
Diskussionsveranstaltung am 4.11.2022, 14.00-15.30 Uhr
Erschütternde Ereignisse wie Fabriksbrände, Umweltdesaster, Bergwerkseinstürze oder Morde an Gewerkschafter*innen oder Umweltaktivist*innen lenken die Aufmerksamkeit auf globale Lieferketten und werfen die Frage nach europäischer Mitverantwortung in der globalisierten Wirtschaft auf.
2. SDG Dialogforum „Aktuelle Chancen und Perspektiven zur Umsetzung der Agenda 2030
Am 6./7. Oktober 2022 wurden in der Libelle/Museumsquartier mögliche Auswege aus der Ernährungskrise diskutiert, neue Pfade und Umsetzungspartnerschaften analysiert und kritisch reflektiert.