Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Nachhaltige Entwicklung
Inhalt:

Fair Taxation Seminar

Am 17. Mai hat die KOO am „Fair Taxation Seminar“  der Europäische Kommission teilgenommen. Da Globale Steuergerechtigkeit ein wichtiger Faktor für einen handlungsfähigen Staat in Entwicklungsländern ist, setzt sich die Koordinierungsstelle seit Jahren für dieses Thema ein.

mehr: Fair Taxation Seminar

SDG Watch Austria: Ende des Stillstands bei Umsetzung der SDGs gefordert!

Umsetzung muss Chefsache werden

Wien/OTS) - Anlässlich der ersten Vollversammlung von SDG Watch Austria fordert die zivilgesellschaftliche Allianz mit über 130 Mitgliedsorganisationen eine wirksame Umsetzung der Agenda 2030 und den 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs). Die Forderung wird in einem Brief mit konkreten Fragen an Bundeskanzler Sebastian Kurz erneut herangetragen.

mehr: SDG Watch Austria: Ende des Stillstands bei Umsetzung der SDGs gefordert!

KOO: Budgetvorschlag hat negative Signalwirkung und ernsthafte Folgen

Die KOO zeigt sich ernüchtert vom heute präsentierten Budgetvorschlag der Bundesregierung: in Summe sinkt das Engagement für die Ärmsten, geht es nach dem Finanzminister.

> Kathpress

> ORF

mehr: KOO: Budgetvorschlag hat negative Signalwirkung und ernsthafte Folgen

Österreich weit unter 0,7-Prozent-Ziel bei Entwicklungshilfe

Rückgang um ein Viertel im Jahr 2017 - Hilfswerke sprechen von einer "tragischen, nicht mehr verantwortbaren" Entwicklung und fordern rasche Kurskorrektur. > Zahlen ODA

Kathpress: Österreich weit unter 0,7-Prozent-Ziel bei Entwicklungshilfe

Entwurf des EU Budgets kann EZA aushöhlen

Der Entwurf für den mehrjährigen Finanzrahmen (MFF) der EU ab 2021 setzt positive Signale aber birgt auch einige Tücken für die Entwicklungszusammenarbeit. Trotz Erhöhung des Budgetpostens für Äußeres droht Verzweckung von EZA Mitteln.

mehr: Entwurf des EU Budgets kann EZA aushöhlen

Steuerparadiesisch! Weiter Stillstand im EU-Rat bei Steuergerechtigkeit

Zahlreiche NGOs fordern die Minister Löger und Moser auf, sich im EU-Rat für mehr Konzerntransparenz einzusetzen.

mehr: Steuerparadiesisch! Weiter Stillstand im EU-Rat bei Steuergerechtigkeit

Österreich soll Zugpferd bei der Hilfe vor Ort werden!

VertreterInnen von Hilfsorganisationen stellen Maßnahmenpaket für Hilfe vor Ort vor

Anja Appel, KOO: „Die von der UNO beschlossenen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) müssen uns in Österreich als Richtschnur für das politische Handeln und somit auch für die Budgetplanung dienen. Instrumente wie die entwicklungspolitische Bildung und Information im Inland sind für die Vermittlung dieser in der Öffentlichkeit unerlässlich und daher zu fördern.“ 

mehr: Österreich soll Zugpferd bei der Hilfe vor Ort werden!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen