Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Stellungnahme des Nationalen Rates der Kirchen in Brasilien (CONIC)

    zu den Morden an Bruno Pereira und Dom Phillips

    Wir schließen uns mit unserem Aufschrei der Trauer und Ablehnung den Stimmen aller indigenen Bewegungen, Waldvölker und Menschenrechtsbewegungen an.

    mehr: Stellungnahme des Nationalen Rates der Kirchen in Brasilien (CONIC)
    Dr. Anja Appel, Leiterin der Koordinierungsstelle

    Indigene und Klimaschutz

    Live-Interview mit KOO-Geschäftsführerin Anja Appel in ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich"

    Wien, 18.08.2021 (KAP) Für einen Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik hat sich die Politikwissenschaftlerin Anja Appel ausgesprochen.
     

    mehr: Indigene und Klimaschutz

    Indigene Völker Amazoniens und Regenwald in Zeiten von COVID-19 hochgradig gefährdet

    Die KOO begrüßt die Bezugnahme der österreichischen Bischöfe innerhalb des heute veröffentlichten Statements auf die Situation in Amazonien, insbesondere in Brasilien.

    mehr: Indigene Völker Amazoniens und Regenwald in Zeiten von COVID-19 hochgradig gefährdet

    Corona: Amazonas-Bischof Kräutler befürchtet Auslöschung von Indigenen

    [12.05.20, KP] Kräutler fürchtet, dass Virus in die Gebiete der indigenen Völker eingeschleppt wird und so zu einem "brutalen Kollaps" führt - Emeritierter Bischof kritisiert Präsident Bolsonaro. > Artikel

    mehr: Corona: Amazonas-Bischof Kräutler befürchtet Auslöschung von Indigenen

    Covid-Krise: Amazonas-Bischöfe fordern mehr Schutz für Indigene

    [07.05.20, KP] Neben Zunahme illegaler Abholzungen, Brandrodungen und Bergbauaktivitäten bedroht nun auch Corona-Pandemie die Menschen in Amazonien - Warnung vor Zusammenbruch der Gesundheitssysteme in Großstädten wie Manaus und Belem - Österreichischer Weltkirche-Bischof Freistetter: Kirche Amazoniens an Seite der Schwächsten.

    mehr: Covid-Krise: Amazonas-Bischöfe fordern mehr Schutz für Indigene

    Indigene Völker Amazoniens und Regenwald in Zeiten von COVID-19 hochgradig gefährdet

    Die KOO begrüßt die Bezugnahme der österreichischen Bischöfe innerhalb des heute veröffentlichten Statements auf die Situation in Amazonien, insbesondere in Brasilien.

    mehr: Indigene Völker Amazoniens und Regenwald in Zeiten von COVID-19 hochgradig gefährdet

    Amazoniensynode: Abschlussdokument auf Deutsch

    Misereor und Adveniat veröffentlichen offizielle deutsche Fassung

    Die deutschen Schwesterorganisationen der KOO haben nun, etwa zwei Monate nach Ende der Sondersynode für Amazonien das Abschlussdokument auf Deutsch veröffentlicht. Nach dem Vorbereitungsdokument und dem Instrumentum Laboris ist dies das dritte Dokument in Zusammenhang mit der Synode. Sie können das Dokument hier einsehen.

    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 18
    • Seite 19
    • Seite 20
    • ...
    • Seite 43
    • Seite 44
    • Seite 45
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen