Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    COMED Forum 2021

    Das COMED Forum ist eine Zusammenführung von CIDSE-Mitgliedsorganisationen und ihren engagierten MitarbeiterInnen, die in den Bereichen Kommunikation, Kampagnen und Bildung tätig sind.

    Kurze Zusammenfassung: COMED Forum 2021

    COMED Forum 2019

    Das jährliche COMED-Forum der CIDSE fand vom 8. bis 10. Mai 2019 bei MISEREOR in Aachen statt.

     

    mehr: COMED Forum 2019

    Spendenabsetzbarkeit hat auch Vorteile

    KOO-Geschäftsführer Hödl: Dem Mehraufwand für Organisationen stehen Vorteile für Spender gegenüber.

    Transparenz-Regeln und Deklarationspflichten führen zu Besorgnis wegen des Verwaltungsaufwandes, jedoch: Für Spender und Spenderinnen hat das neue System auch deutliche Vorteile, die auch entsprechend öffentlich zu vermitteln sind.

    Kathpress-Meldung: Spendenabsetzbarkeit hat auch Vorteile

    Spendenbericht 2016: Neuer Rekord und Sorgen über neue Deklarationspflicht

    2015 spendeten Österreicher 625 Millionen Euro, um 55 Millionen mehr als 2014. Für Steuerabsetzbarkeit ab 1. Jänner Daten der Spender erforderlich - rund 900.000 Österreicher nutzen die Absetzbarkeit. Caritas: Österreicher weit solidarischer als Politik vermittelt.

    mehr: Spendenbericht 2016: Neuer Rekord und Sorgen über neue Deklarationspflicht

    Weihnachten im Schuhkarton: Problematische Bescherung?

    In den Diözesen, in Pfarren und Schulen werden die Aktivitäten des weltweiten Vereines Geschenke der Hoffnung e.V. insbesondere durch die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" intensiv beworben.

    Information und Positionierung: Weihnachten im Schuhkarton: Problematische Bescherung?

    Unterwegs zu einer synodalen Kirche - Impulse aus Lateinamerika

    Buch von von Rafael Luciani jetzt auf Deutsch

    Prof. Rafael Luciani referierte zur Synodalität auf der Vollversammlung der KOO-Interessenvertretung im Herbst 2021.

    mehr: Unterwegs zu einer synodalen Kirche - Impulse aus Lateinamerika

    Rom: Kardinal Tagle von Manila zum Präfekten der Kongregation für die Evangelisierung der Völker

    Papst ernennt 62-jährigen Erzbischof zum Präfekten der Kongregation für die Evangelisierung der Völker.

    mehr: Rom: Kardinal Tagle von Manila zum Präfekten der Kongregation für die Evangelisierung der Völker
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 18
    • Seite 19
    • Seite 20
    • ...
    • Seite 47
    • Seite 48
    • Seite 49
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen