Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Nachhaltige Entwicklung
Inhalt:

Petition: "Klare Regeln für Konzerne!"

Schutz für Menschen und Umwelt

Die Aktivitäten transnationaler Konzerne führen immer wieder zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden.
Fordern Sie mit uns die österreichische Regierung auf, ein verbindliches Abkommen zur Regulierung transnationaler Konzerne mit auszuarbeiten.

UNTERSCHREIBEN SIE HIER: Petition: "Klare Regeln für Konzerne!"

Finanzmarkt-Geldwäschegesetz in Ausarbeitung

Geldwäsche und deren Vortaten wie Korruption, Steuerdelikte und andere kriminelle Aktivitäten sind massive Entwicklungshemmnisse.  
Die KOO begrüßt eine Verschärfung der Anti-Geldwäschestandards im Entwurf des Finanzmarkt-Geldwäschegesetzes und setzt sich für weitergehende Transparenz und gezielte Ausweitung auf andere relevante Akteure ein, um Schlupflöcher zu schließen. Gleichzeitig sollten unbeabsichtigte Negativwirkungen auf Tätigkeiten im Rahmen von Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe vermieden werden.

 

>> Stellungnahme von KOO und AGGV

Joint NGO statement ahead of the European Council of 28-29 June 2016

NGOs strongly condemn new EU policies to contain migration >> letter

Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) – Agenda 2030

Beim UN Gipfel für Nachhaltige Entwicklung von 25.-27. September 2015 in New York wurde das Zukunftsprogramm "Transforming our world: The 2030 Agenda for Sustainable Development“ beschlossen. Die darin enthaltenen Ziele für Nachhaltige Entwicklung (SDGs) sollen ein besseres Leben für alle Menschen innerhalb der planetarischen Grenzen ermöglichen.

mehr: Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) – Agenda 2030

OECD veröffentlicht Zahlen für öffentliche Entwicklungszusammenarbeit 2015

Die am 13. April von der OECD bekannt gegebenen vorläufigen Daten für öffentliche Ausgaben der Entwicklungszusammenarbeit (ODA) für 2015 zeigen Rekordwerte. >> Presseaussendung der KOO

Bundespräsidentenwahl 2016

Standpunkte der Präsidentschaftskandidat/innen in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe

Bundesfinanzrahmen

Erster Schritt zur Trendwende in der Entwicklungszusammenarbeit

>> KOO Pressemeldung mit Statement von Bischof Freistetter

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen