Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Nachhaltige Entwicklung
Inhalt:

Internet für Inderinnen und saubere Luft für Westafrika

Inderinnen auf dem Land sind endlich online, Marokko hat die Augenkrankheit Trachom besiegt und fünf afrikanische Länder verbieten den Import von dreckigem Treibstoff: Warum diese drei Meldungen Mut machen sollten. Zeitschrift „welt-sichten“: Gut gemacht und andere Erfolge

EU-Parlament unterstützt Indigene in Brasilien

Das Europäische Parlament verabschiedete am 24.11. eine Resolution zur Situation der Guarani-Kaiowá. Es verurteilt darin die Gewalt gegen diese indigene Gruppe und forderte die brasilianische Regierung dazu auf, die gesetzlichen Ansprüche der Guarini-Kaiowa auf ihr traditionelles Land umzusetzen.

mehr: EU-Parlament unterstützt Indigene in Brasilien

OECD-Debatte zur Anrechenbarkeit von Unternehmensförderungen

Unternehmen spielen eine immer größere Rolle. KOO und AGGV haben in einem Brief an Bundesminister Kurz ihre Sorgen formuliert.

mehr: OECD-Debatte zur Anrechenbarkeit von Unternehmensförderungen

Entwicklungszusammenarbeit: Mehr Budget im Flüchtlingskontext

Das Budget wird heute Donnerstag, 24.11., beschlossen. Trendwende zugunsten von Krisenländer?

mehr: Entwicklungszusammenarbeit: Mehr Budget im Flüchtlingskontext

Konfliktmineralien: Einigung auf EU-Verordnung

"Konfliktmineralien": KOO hält EU-Regelung für wenig ambitioniert

Verordnung geht gegen Handel mit Konfliktmineralien vor - Kirchliche Koordinierungsstelle für internationale Entwicklung und Mission/KOO: Vorstoß auf EU-Ebene grundsätzlich positiv, aber zu viele Zugeständnisse und Schlupflöcher.

Kathpress-Meldung: Konfliktmineralien: Einigung auf EU-Verordnung

Konfliktmineralien: EU-Gesetz droht ausgehöhlt zu werden

In den aktuellen Verhandlungen drohen große Schlupflöcher eingebaut zu werden. Der Import von bis zu 100 Kilo Gold könnte ohne Kontrollen erlaubt sein. KOO und Dreikönigsaktion appellieren an Wirtschaftsminister Mitterlehner, auf eine wirksame Verordnung zu drängen.

Kathpress-Meldung: Konfliktmineralien: EU-Gesetz droht ausgehöhlt zu werden

Neue Weichenstellungen oder 17 Pflaster auf die Wunde?

Am 27. Oktober referierten Tessa Khan (Australien/Thailand) und Hilde Wipfel (KOO), über die nachhaltigen Entwicklungsziele und den damit verbundenen Möglichkeiten und Herausforderungen für die Gleichstellung von Frauen.

mehr: Neue Weichenstellungen oder 17 Pflaster auf die Wunde?
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • ...
  • Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen