Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:
    Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

    Broschüre: 17 Ziele für eine bessere Welt

    Eine Broschüre für die Sekundarstufe II, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung. Wie die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in der Bildungsarbeit einbauen oder sich selbst informieren? Es werden die globalen Aspekte und die Herausforderungen für Österreich beschrieben. Zusätzlich hilfreiche Links zu Unterrichtsmaterialien und Informationen. Das Heft ist auch als Download verfügbar. Nähere Infos und Bestellmöglichkeit hier.

    KOO fordert die Bundesregierung auf: SDGs jetzt umsetzen

    Im September 2015 beschloss Österreich gemeinsam mit allen UN-Mitgliedstaaten die Agenda für Nachhaltige Entwicklung und die darin enthaltenen 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung. Ein breiter Zusammenschluss von 144 Organisationen aus verschiedenen Bereichen wie Soziales, Umwelt, Menschenrechte und Entwicklung darunter auch die Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission (KOO) fordert die Regierung nun mit einem offenen Brief zu konkreten Maßnahmen auf, damit Österreich ein Vorreiterland der Nachhaltigen Entwicklung wird.

    Österreichs Nachhaltigkeitspolitik braucht "Wiederbelebung"

    Dreikönigsaktion, Gemeinwohl-Ökonomie und Wissenschaftler sehen "Stillstand" bei Umsetzung der UN-Ziele zur Nachhaltigkeit. Aufruf an Politik, "große Chance" der EU-Richtlinie über nicht-finanzielle Berichtspflicht der Betriebe zu nutzen.

    Kathpress-Meldung: Österreichs Nachhaltigkeitspolitik braucht "Wiederbelebung"
    Die EU-Flagge

    EU-Parlament unterstützt Indigene in Brasilien

    Das Europäische Parlament verabschiedete am 24.11. eine Resolution zur Situation der Guarani-Kaiowá. Es verurteilt darin die Gewalt gegen diese indigene Gruppe und forderte die brasilianische Regierung dazu auf, die gesetzlichen Ansprüche der Guarini-Kaiowa auf ihr traditionelles Land umzusetzen.

    mehr: EU-Parlament unterstützt Indigene in Brasilien

    OECD-Debatte zur Anrechenbarkeit von Unternehmensförderungen

    Unternehmen spielen eine immer größere Rolle. KOO und AGGV haben in einem Brief an Bundesminister Kurz ihre Sorgen formuliert.

    mehr: OECD-Debatte zur Anrechenbarkeit von Unternehmensförderungen

    Entwicklungszusammenarbeit: Mehr Budget im Flüchtlingskontext

    Das Budget wird heute Donnerstag, 24.11., beschlossen. Trendwende zugunsten von Krisenländer?

    mehr: Entwicklungszusammenarbeit: Mehr Budget im Flüchtlingskontext

    Neue Weichenstellungen oder 17 Pflaster auf die Wunde?

    Am 27. Oktober referierten Tessa Khan (Australien/Thailand) und Hilde Wipfel (KOO), über die nachhaltigen Entwicklungsziele und den damit verbundenen Möglichkeiten und Herausforderungen für die Gleichstellung von Frauen.

    mehr: Neue Weichenstellungen oder 17 Pflaster auf die Wunde?
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 25
    • Seite 26
    • Seite 27
    • ...
    • Seite 43
    • Seite 44
    • Seite 45
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen