Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Beitrag zum synodalen Prozess

    Input bei internationalem Vernetzungstreffen

    Am 28.11. fand ein internationales Vernetzungstreffen statt, das von ANDANTE, dem europäischen Frauenverband und CWC (Catholic Women´s Council) veranstaltet wurde.

    mehr: Beitrag zum synodalen Prozess
    Spiel zu den SDGs vom welthaus

    Deadline

    Eine Smartphone Rallye zu den UN-Nachhaltigkeitszielen

    Die Welthäuser haben ein neues Angebot für Rätselbegeisterte. Um was geht’s?

    mehr: Deadline

    COP27: Ein Meilenstein und viel Orientierungslosigkeit

    Analyse der Ergebnisse durch Martin Krenn, Klimaexperte der KOO

    Die Klimakonferenz auf afrikanischem Boden erzielte einen bahnbrechenden Erfolg mit der Schaffung eines eigenen Hilfsfonds für Menschen, die am stärksten unter den Auswirkungen der Erderhitzung leiden.

    mehr: COP27: Ein Meilenstein und viel Orientierungslosigkeit

    NGO-Bündnis zu Klimakonferenz: Wichtiger Meilenstein und alarmierende Verzögerungen

    Experte Krenn: "Wir bohren weiterhin tödliche Löcher in unser sinkendes Schiff Erde“

    Die Allianz für Klimagerechtigkeit begrüßt die Schaffung eines Fonds zur Bekämpfung von Schäden und Verlusten auf der COP27 und kritisiert das fehlende Aus für fossile Energie.

    mehr: NGO-Bündnis zu Klimakonferenz: Wichtiger Meilenstein und alarmierende Verzögerungen

    Bischöfe: Österreich bei Klimaschutz gefordert, mehr zu tun

    Österreichs Bischöfe pochen angesichts der immer rascher voranschreitenden Erderhitzung auf Maßnahmen - Vor allem die Industrienationen "zu großzügiger Hilfe verpflichtet".

    mehr: Bischöfe: Österreich bei Klimaschutz gefordert, mehr zu tun

    KOO fordert Einhalten von Finanz-Versprechen auf Klimakonferenz

    Die KOO fordert gemeinsam mit der Allianz für Klimagerechtigkeit die Erfüllung der Unterstützungs-Versprechen der Industrie-staaten ein – insbesondere von der EU mit Österreich. Die Knackpunkte auf der COP27 im Detail.

    mehr: KOO fordert Einhalten von Finanz-Versprechen auf Klimakonferenz

    Klima-Allianz: Industriestaaten müssen Verantwortung übernehmen

    Experte Krenn fordert vor COP27 mehr Geld zur Finanzierung von Schäden und Prävention in der Klimakrise sowie zur Unterstützung armutsbetroffener Länder

    Die "Allianz für Klimagerechtigkeit" erhofft sich eine Einigung auf Ziele, Regeln und Maßnahmen, die das Erreichen der Pariser Klimaziele mit Synergien zu den Nachhaltigen Entwicklungszielen der UN-Agenda 2030 sicherstellen.

    mehr: Klima-Allianz: Industriestaaten müssen Verantwortung übernehmen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 16
    • Seite 17
    • Seite 18
    • ...
    • Seite 46
    • Seite 47
    • Seite 48
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen