Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Europa muss Kapital für soziale Investitionen mobilisieren

    KOO unterstützt Forderung nach Rahmen für soziale Investitionen

    Für die soziale Seite der Transformation sind genauso Finanzmittel notwendig wie für die Bereiche Klima- und Artenschutz. Nachdem zunächst paralllel an einer sozialen Säule der Taxonomie-Verordnung gearbeitet worden war, wurde dieses Projekt im letzten Jahr von der EU-Kommission pausiert.

    mehr: Europa muss Kapital für soziale Investitionen mobilisieren

    Brief UN-Resolutionsentwurf internationale Steuerkooperation im Rahmen der UN

    Derzeit laufen die Verhandlungen zu einem Resolutionsentwurf der afrikanischen Staatengruppe für ein globales Abkommen über die internationale Zusammenarbeit im Steuerbereich.

    mehr: Brief UN-Resolutionsentwurf internationale Steuerkooperation im Rahmen der UN

    Prioritäten für Österreichs nationale und international Klimapolitik

    Die Allianz für Klimagerechtigkeit legt einen umfassenden Prioritätenkatalog für eine klimagerechte nationale und internationale Politik Österreichs in den kommenden Jahren vor.

    mehr: Prioritäten für Österreichs nationale und international Klimapolitik

    COP 28: Positionspapier Allianz für Klimagerechtigkeit

    Im Vorfeld zur UN-Klimakonferenz in Dubai stellt die Allianz für Klimagerechtigkeit ihre Anliegen für einen Erfolg der COP 28 vor.

    mehr: COP 28: Positionspapier Allianz für Klimagerechtigkeit

    EU-Mercosur-Abkommen

    Im Vorfeld zum EU Handelsministerrat wenden sich knapp 305 nationale und europäische Parlamentarier*innen an die Europäische Kommission. > zum offenen Brief

    mehr: EU-Mercosur-Abkommen

    SDG Dialogforum 3.0 & nachhaltige Entwicklung

    NGOs drängen darauf, sozial und ökologisch gerechte Maßnahmen zu priorisieren

    SDG Watch Austria fordert Weichenstellungen zur Sicherung von Lebensqualität und Lebensraum und stärkere Einbindung von Wissenschaft und Zivilgesellschaft

    mehr: SDG Dialogforum 3.0 & nachhaltige Entwicklung

    Resilienz in der Ernährungssicherheit

    Im Rahmen eines Multi-Stakeholder-Prozesses erarbeitetet die KOO gemeinsam mit Vertreter*innen des Außenministeriums, der BOKU und der AG Globale Verantwortung, die als Input für kommende bzw. bereits angelaufene entwicklungspolitische Strategieprozesse dienen sollen. Beim diesjährigen SDG Dialogforum 3.0 wurden diese Empfehlungen mit internationalen Expert*innen diskutieren.

    mehr: Resilienz in der Ernährungssicherheit
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 12
    • Seite 13
    • Seite 14
    • ...
    • Seite 47
    • Seite 48
    • Seite 49
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen