Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Laudato Si' Aktionsplattform des Vatikans

    Weltweite Mobilisierung für unser gemeinsames Haus

    Im Mai 2021 endet das vom Vatikan ausgerufene Laudato Si’ Jubiläumsjahr. Mit dem Abschluss soll die Laudato Si‘ Aktionsplattform eingeführt werden. Mit dem Ende des Jubiläumsjahres im Mai 2021 soll der Start der Laudato Si’ Aktionsplattform verkündet werden.

    mehr: Laudato Si' Aktionsplattform des Vatikans
    Heimische Kröte

    Neuer Bericht über den Rückgang der Biodiversität rüttelt auf

    Politisches Engagement für Artenschutz jetzt unumgänglich, um Zukunft der Menschheit zu ermöglichen.

    [19.3.2021] Die KOO zeigt sich bestärkt durch die heute erschienene Studie.

    mehr: Neuer Bericht über den Rückgang der Biodiversität rüttelt auf

    Fünf Jahre "Laudato si": Aufruf zu ökologischem Wandel

    Neues Vatikan-Dokument befasst sich mit konkreter Umsetzung der 2015 veröffentlichten Umwelt- und Sozialenzyklika von Papst Franziskus - Vermeidung von Umweltverschmutzung, Umstieg auf erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaften und Bildungsprojekte im Fokus - Vatikan wird Kigali-Klimaschutzabkommen unterzeichnen.

    mehr: Fünf Jahre "Laudato si": Aufruf zu ökologischem Wandel

    Fünf Jahre "Laudato si": Kirchenappell an Regierung

    Bischof Freistetter und vier katholische Institutionen erinnern an "brennende Aktualität" der Umweltzyklika des Papstes - Aufrufe zur Unterstützung des Klimavolksbegehrens.

    mehr: Fünf Jahre "Laudato si": Kirchenappell an Regierung

    Fünf Jahre Laudato sí: eine Enzyklika mit Weitblick und brennender Aktualität

    [17.06.20, KP] Bischof Freistetter und vier katholische Institutionen in einer gemeinsamen Stellungnahme zum fünfjährigen Jubiläum der päpstlichen Enzyklika.

    mehr: Fünf Jahre Laudato sí: eine Enzyklika mit Weitblick und brennender Aktualität

    5 Jahre Laudato si´

    Stellungnahme der KOO-Mitgliedsorganisationen

    Wir gedenken heuer der Publikation der Enzyklika „Laudato si‘“ von Papst Franziskus vor fünf Jahren, durch welche die Stimme der katholischen Kirche für eine globale ökonomische, ökologische und soziale Transformation gestärkt wurde.

    mehr: 5 Jahre Laudato si´

    Papst Franziskus: Aktuelle Situation erfordert systemische Transformation und gemeinsame Anstrengungen

    Klare Worte richtete Papst Franziskus an die Teilnehmer der LaudatoSi-Konferenz, die letzte Woche in Rom stattfand. Anlass war die Publikation der Enzyklika vor drei Jahren und der Wunsch nach einer Bestandsaufnahme.

    mehr: Papst Franziskus: Aktuelle Situation erfordert systemische Transformation und gemeinsame Anstrengungen
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 20
    • Seite 21
    • Seite 22
    • ...
    • Seite 47
    • Seite 48
    • Seite 49
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen