Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Bischöfe appellieren an Politik für "Ja" zum Lieferkettengesetz

    Bischöfe Freistetter und Turnovszky richten dringenden Appell an verantwortliche Minister

    Katholische Bischöfe Freistetter und Turnovszky richten dringenden Appell an verantwortliche Minister, von angekündigter Zustimmung am 9. Februar nicht abzurücken: Sie schützen damit Menschen, insbesondere Kinder, vor Ausbeutung und leisten einen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung

    mehr: Bischöfe appellieren an Politik für "Ja" zum Lieferkettengesetz

    Kein Öl ins Feuer gießen!

    KOO unterzeichnet NGO-Brief an EU-Kommission für ein starkes 2040 EU-Emissionsziel mit echten Emissionsreduktionen und gegen Scheinlösungen wie überbordendes Carbon Capture and Storage.

    mehr: Kein Öl ins Feuer gießen!

    Freistetter: Abkehr von fossilen Brennstoffen "zentraler Schritt"

    KOO-Vorsitzender sieht in COP-Abschlusspapier wichtigen Schritt in Richtung Abkehr von fossiler Energie, pocht aber auf "wirksame Umsetzung" auf nationaler Ebene

     

    mehr: Freistetter: Abkehr von fossilen Brennstoffen "zentraler Schritt"

    Wie ein gerechter Ausstieg aus fossilen Brennstoffen gelingen kann

     

    Civil Society Equity Review nahm die Klimakonferenz zum Anlass, um zwei Berichte zu den Klimazielen zu veröffentlichen, die jeweils von über 200 Organisationen unterzeichnet wurden, darunter auch die KOO.

    mehr: Wie ein gerechter Ausstieg aus fossilen Brennstoffen gelingen kann

    Europäisches Parlament erhebt die Stimme für Massai in Tansania

    Verabschiedete Resolution fordert Regierung zur Achtung der Menschenrechte auf

    Die Abgeordneten fordern in der Resolution die tansanische Regierung auf, die laufenden Zwangsräumungen von Massai-Gemeinschaften im Ngorongoro-Distrikt sofort zu stoppen.

    mehr: Europäisches Parlament erhebt die Stimme für Massai in Tansania

    Fossile Abkehr endlich besiegelt

    Allianz für Klimagerechtigkeit zu COP28

    Klimakonferenz beschließt Abkehr von fossilen Brennstoffen - Schlupflöcher bleiben, Ausstiegsplan fehlt - Fond für Schäden und Verluste als wichtiger Erfolg - Anpassungsmaßnahmen zu unkonkret

    mehr: Fossile Abkehr endlich besiegelt

    "Wählen wir das Leben, wählen wir die Zukunft!"

    Ansprache des Papstes zur COP28

    Die Ergebnisse der Klimaverhandlungen in Dubai zeigen auf, wie viel es noch braucht, um den globalen Kulturwandel weg von fossilen Brennstoffen voranzutreiben. Papst Franziskus konnte zwar krankheitsbedingt nicht zur COP28 reisen, doch seine Ansprache, die vor Ort verlesen wurde, war in dieser Hinsicht eindrücklich klar.

    mehr: "Wählen wir das Leben, wählen wir die Zukunft!"
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 9
    • Seite 10
    • Seite 11
    • ...
    • Seite 45
    • Seite 46
    • Seite 47
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    Submenü:

    Unsere Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
    nach oben springen
    Footermenü:
    • Home
    • Themen
    • Services
    • Aktivitäten
    • Über uns
    • EN|FR|ES

    KOO
    Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

    info@koo.at
    +43-(0)1-3170321
    Schottenring 35/DG ,1010 Wien
    • Impressum
    • Datenschutz & Cookies
    nach oben springen