Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

OSGS Forum 2024

Prävention statt Reaktion - Geldwäscherei, Terrorismusfinanzierung und der Einfluss politischer Debatten auf NPOs

 

Im Forum am 6. Juni wurde geklärt, wie NPOs sich vor Vorwürfen der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung schützen können, welche anderen Compliance-Themen wichtig sind und welche Rolle das OSGS dabei spielt.

Im Vorfeld zu den Wahlen wurde außerdem der Frage nachgegangen, welchen Einfluss Wahlen und politische Diskurse auf den gemeinnützigen Sektor haben.

 

Zum Thema „Prävention von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung und die Rolle von NPOs“ sprach BMF Sektionschef Harald Waiglein.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion gingen im Anschluss daran Jonathan Scalet, Fachreferent KOO, Harald Waiglein, BMF Sektionschef und Hannes M. Saghy, Geschäftsführer bei Junia CS Steuerberatung der Frage nach: „Prävention statt Reaktion - Österreichs Gemeinnützige auf dem Prüfstand?“

 

FH Professorin Helga Eberherr gab einen Überblick zu Diversität, Gleichstellung und Inklusion in Organisationen.

 

Superwahljahr 2024 - und dann?

Stefan Wallner, Geschäftsführer bei Bündnis für Gemeinnützigkeit, hat einen Input darüber gegeben, welchen Einfluss Wahlen und politische Diskurse auf den gemeinnützigen Sektor haben.

zurück

Submenü:

Unsere Themen
  • Agenda2030
  • Biodiversität
  • Entwicklungspolitik
  • Ernährung
  • Klimagerechtigkeit
  • Systemischer Wandel
  • Weltkirche
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen