Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

News & Berichte

11. Sept. 2025

Gemeinsamer Brief an EU: Unser Schutz darf nicht für Profit verkauft werden

470 zivilgesellschaftliche Organisationen und Gewerkschaften, darunter auch die KOO, warnen die EU-Kommission und von der Leyen im Kontext der Deregulierungskampagne: Unsere Rechte, unsere Gesundheit, unser Planet und unser Rechtssystem sind nicht käuflich.

mehr lesen: Gemeinsamer Brief an EU: Unser Schutz darf nicht für Profit verkauft werden
10. Sept. 2025

"Kein Frieden ohne Klimagerechtigkeit"

Katholische Entwicklungsorganisationen warnen vor wachsenden Konflikten

Im Vorfeld der Klimakonferenz COP30 warnen katholische Entwicklungsorganisationen vor wachsenden Konflikten, wenn reiche Länder zu wenig gegen die Folgen des Klimawandels unternehmen.

mehr lesen: "Kein Frieden ohne Klimagerechtigkeit"
10. Sept. 2025

"Die Kirche wird nicht schweigen"

Dramatischer Klima-Appell katholischer Bischöfe an die UN

Vor der Weltklimakonferenz im November im brasilianischen Belem machen die katholischen Bischöfe des Globalen Südens Druck für einen stärkeren Klimaschutz.

mehr lesen: "Die Kirche wird nicht schweigen"
03. Juli 2025

Konferenz in Sevilla zeigt Problem von „Shrinking Civic Space“ mitten in der EU

Heute geht die 4. Konferenz für Entwicklungsfinanzierung nach vier Tagen in Sevilla, Spanien zu Ende. Schon am ersten Tag wurde die Abschlusserklärung von den Staats- und Regierungschefs verabschiedet, nachdem sie bereits zwei Wochen davor in New York beschlossen wurde. Die USA ist bereits in New York von dieser wichtigen multilateralen Konferenz ausgestiegen.

mehr lesen: Konferenz in Sevilla zeigt Problem von „Shrinking Civic Space“ mitten in der EU
02. Juli 2025

Papst ruft zu Umweltgerechtigkeit auf: "Welt im Verfall"

Botschaft von Leo XIV. zum Gebetstag für die Bewahrung der Schöpfung veröffentlicht - Papst: "Die Schwächsten leiden als Erste unter den verheerenden Auswirkungen des Klimawandels, der Entwaldung und der Umweltverschmutzung"

mehr lesen: Papst ruft zu Umweltgerechtigkeit auf: "Welt im Verfall"
02. Juli 2025

Vatikanisches Schreiben über ökologische Schulden

Schreiben rückt die gemeinsame Verantwortung für Klimakrise, Finanzschulden und globale Ungerechtigkeit in den Fokus.

mehr lesen: Vatikanisches Schreiben über ökologische Schulden
Mehr laden

Aktuelles

KOO-Leitlinien

Zum Dokument

Unsere zentralen Netzwerke

SDG Watch Austria

 

SDG Watch Austria ist ein Zusammenschluss von mehr als 220 zivilgesellschaftlichen und gemeinnützigen Organisationen. Sie setzen sich gemeinsam für eine ambitionierte Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in Österreich ein. Die KOO ist Gründungsmitglied und sitzt im Steuerungsausschuss von SDG Watch.

Allianz für Klimagerechtigkeit

 

Die Allianz ist eine dauerhafte Plattform österreichischer NGOs, die in den Bereichen Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit (EZA), Soziales und Humanitäre Hilfe tätig sind, und die sich gemeinsam für mehr Klimaschutz in Österreich und für internationale Klimagerechtigkeit einsetzen und Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Klima und Entwicklung schaffen wollen.  

CIDSE

 

Die CIDSE (Coopération internationale pour le développement et la solidarité) ist ein internationaler Zusammenschluss katholischer Organisationen für globale Gerechtigkeit. In Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken und  Partner*innen, versuchen wir, die Kraft der globalen Solidarität zu nutzen, um einen grundlegenden Wandel für die Menschen und den Planeten zu erreichen. Wir fördern umwelt- und sozial gerechte Alternativen, damit sich alle in unserem gemeinsamen Zuhause entfalten können.  

zurück
weiter

Unsere zentralen Netzwerke

SDG Watch Austria

 

SDG Watch Austria ist ein Zusammenschluss von mehr als 220 zivilgesellschaftlichen und gemeinnützigen Organisationen. Sie setzen sich gemeinsam für eine ambitionierte Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) in Österreich ein. Die KOO ist Gründungsmitglied und sitzt im Steuerungsausschuss von SDG Watch.

Allianz für Klimagerechtigkeit

 

Die Allianz ist eine dauerhafte Plattform österreichischer NGOs, die in den Bereichen Umwelt, Entwicklungszusammenarbeit (EZA), Soziales und Humanitäre Hilfe tätig sind, und die sich gemeinsam für mehr Klimaschutz in Österreich und für internationale Klimagerechtigkeit einsetzen und Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Klima und Entwicklung schaffen wollen.  

CIDSE

 

Die CIDSE (Coopération internationale pour le développement et la solidarité) ist ein internationaler Zusammenschluss katholischer Organisationen für globale Gerechtigkeit. In Zusammenarbeit mit anderen Netzwerken und  Partner*innen, versuchen wir, die Kraft der globalen Solidarität zu nutzen, um einen grundlegenden Wandel für die Menschen und den Planeten zu erreichen. Wir fördern umwelt- und sozial gerechte Alternativen, damit sich alle in unserem gemeinsamen Zuhause entfalten können.  

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen