In Vorbereitung auf die UN Klimakonferenz COP30, welche am 10. November in Belém, Brasilien, startet, hat die KOO Forderungen sowohl mit unserem Dachverband CIDSE, mit weiteren Katholischen...
22. Okt.2025
Indigene Völker Brasiliens unter Druck
Delegation des Indigenenmissionsrates der brasilianischen Bischofskonferenz, warnte in Wien vor Gewalt gegen indigene Völker in Brasilien
Übergriffe, Vertreibungen und evangelikale Kirchen bedrohen die Lebensgrundlage und Spiritualität indigener Gemeinschaften in Brasilien
Globale Kooperation als Antwort in einer zerrütteten Welt
Papst: Zivilgesellschaft bei Schöpfungsverantwortung und Menschenrechten sind alternativlos für Gerechtigkeit.
Die Vollversammlung der KOO-Interessenvertretung - bestehend aus allen katholischen entwicklungspolitischen Organisationen, Einrichtungen und Orden in Österreich - hat sich am Donnerstag bestürzt...
Kein Platz für Entwickler fossiler Brennstoffe in der nachhaltigen Finanzwirtschaft
Offener Brief an EU-Kommission
Die KOO hat mit mehr als 120 anderen Expert*innen einen Offenen Brief an die Europäische Kommission unterschrieben, in dem diese aufgefordert wird, dafür zu sorgen, dass alle künftigen...
Von der Klimakrise zur Klimaresilienz in Europa auf lokaler und regionaler Ebene
Päpstliche Akademie veröffentlicht Statement zu paneuropäischem Gipfel
Der paneuropäische Gipfel zur Klimaresilienz fand vom 28. bis 29. August 2025 in Wien statt. Die KOO war durch ihren Vorsitzenden Bischof Freistetter und die Leiterin Anja Appel vertreten.