Geplantes EU-Gesetz bedroht Lebensgrundlage von Hirtenvolk
Maasai aus Tansania berichten in Wien
Die Lebensweise der Maasai-Hirten in der Serengeti ist extrem gefährdet. Sie werden von ihrem Land vertrieben, ihre Bewirtschaftung wird massiv beeinflusst, die Anzahl der Tiere reglementiert und...
Gemeinsamer Brief an EU: Unser Schutz darf nicht für Profit verkauft werden
470 zivilgesellschaftliche Organisationen und Gewerkschaften, darunter auch die KOO, warnen die EU-Kommission und von der Leyen im Kontext der Deregulierungskampagne: Unsere Rechte, unsere...
Katholische Entwicklungsorganisationen warnen vor wachsenden Konflikten
Im Vorfeld der Klimakonferenz COP30 warnen katholische Entwicklungsorganisationen vor wachsenden Konflikten, wenn reiche Länder zu wenig gegen die Folgen des Klimawandels unternehmen.
Dramatischer Klima-Appell katholischer Bischöfe an die UN
Vor der Weltklimakonferenz im November im brasilianischen Belem machen die katholischen Bischöfe des Globalen Südens Druck für einen stärkeren Klimaschutz.
Konferenz in Sevilla zeigt Problem von „Shrinking Civic Space“ mitten in der EU
Heute geht die 4. Konferenz für Entwicklungsfinanzierung nach vier Tagen in Sevilla, Spanien zu Ende. Schon am ersten Tag wurde die Abschlusserklärung von den Staats- und Regierungschefs...