Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungshinweise
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungshinweise
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

KLIMAFINANZIERUNG

 

Effektiver und umfangreicher Einsatz öffentlicher Unterstützung für Menschen im Globalen Süden.

Klimagerechtigkeit > Klimafinanzierung

10. Jul 2023

Publikation: Ein Fond für Schäden und Verluste für betroffene Gemeinschaften

Gemeinsam mit unserem Dachverband CIDSE hat die KOO Herausforderungen mit dem Green Climate Fund analysiert und Empfehlungen für den neuen Fond für Schäden und Verluste für die COP28 ausgearbeitet.
mehr lesen: Publikation: Ein Fond für Schäden und Verluste für betroffene Gemeinschaften
10. Jul 2023

Ein Fond für Schäden und Verluste für betroffene Gemeinschaften

Video zum Nachsehen
Die KOO hat im Rahmen der Klimazwischen-konferenz in Bonn den neuen Bericht „Making the Loss and Damage Fund Accessible for Vulnerable Communities and Civil Society” präsentiert.
mehr lesen: Ein Fond für Schäden und Verluste für betroffene Gemeinschaften
07. Jun 2023

Einblicke in Klimakonferenzen am Tag der internationalen Zusammenarbeit in Tirol

Der Entwicklungstag der Tiroler Landesregierung am 31. Mai brachte zum Thema Klimagerechtigkeit.
mehr lesen: Einblicke in Klimakonferenzen am Tag der internationalen Zusammenarbeit in Tirol
31. Mar 2023

Weltklimarat (IPCC) zeigt enorme Ungerechtigkeit und kurzsichtige Technikgläubigkeit auf

Der kürzlich veröffentlichte sechste Sachstandsbericht des weltweiten Wissenschaftsgremiums IPCC gibt einen umfassenden Blick auf Auswirkungen und Handlungsoptionen in der Klimakrise. Wir als...
mehr lesen: Weltklimarat (IPCC) zeigt enorme Ungerechtigkeit und kurzsichtige Technikgläubigkeit auf
23. Mar 2023

Budgetprognose jetzt nicht mehr klimablind

KOO begrüßt die Berücksichtigung der Kosten der Klimakrise bei langfristiger Vorausschau
Am 20.3.2023 fand die Präsentation der langfristigen Budgetprognose des Finanzministeriums statt. Diese Berechnung, die gesetzlich alle drei Jahre vorgeschrieben ist, fand aber erstmalig unter der...
mehr lesen: Budgetprognose jetzt nicht mehr klimablind
11. Jan 2023

Warum der katholischen Kirche Klimaschutz und Entwicklungsarbeit wichtig sind

Im Podcast erzählt Dr. Anja Appel, wie viele Projekte die Koordinierungsstelle unterstützt, mit welchen Fragen Menschen aus den Diözesen zu ihr kommen und was genau die Plattform Laudato Si macht.
mehr lesen: Warum der katholischen Kirche Klimaschutz und Entwicklungsarbeit wichtig sind
Mehr laden

Zuständiger KOO-Mitarbeiter

 

Martin Krenn, MBA

E-Mail: m.krenn@koo.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen