Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Weltkirche
Inhalt:

Brasilien: Bischöfe warnen vor "Rückkehr in Zeiten der Diktatur"

[01.05.20, KP] Brasilianische Bischofskonferenz fordert Achtung der Demokratie und kritisiert fehlendes Engagement im Kampf gegen Corona-Virus - KOO-Geschäftsführerin Appel: "Virus legt offen, woran Gesellschaften wirklich leiden".

mehr: Brasilien: Bischöfe warnen vor "Rückkehr in Zeiten der Diktatur"

Kirchenvertreter fordern Amtsenthebung Bolsonaros

[27.04.20, KP] Rat der christlichen Kirchen Brasiliens: Präsident "predigt" Konflikt und setzt auf Desinformation anstatt Land im Kampf gegen Coronavirus zu einen - "Alarmierende" Arbeitslosigkeit und Hunger - KOO-Geschäftsführerin Appel: Pandemie verschärft bestehende Konflikte und Ungerechtigkeiten.

mehr: Kirchenvertreter fordern Amtsenthebung Bolsonaros

Frauenorden beraten Konsequenzen aus Amazonien-Synode

[20.02.20, KP] Tagung der Oberinnen der weiblichen Ordensgemeinschaften in Vöcklabruck - KOO-Leiterin Appel: Ohne Ordensleute würde es viele Dienste und Angebote in Amazonien nicht geben.

> ksoe-Blog zu Querida Amazonia [20.02.20]

> Beitrag auf feinschwarz.net [13.02.20]

> APA OTS Meldung [20.02.20]

Kathpress [20.02.20]: Frauenorden beraten Konsequenzen aus Amazonien-Synode

Querida Amazonia: Papst ermutigt erneut zum Einsatz für globale Gerechtigkeit als eine wesentliche Mission für Christinnen und Christen

[12.02.20, KP/KOO] Die KOO unterstreicht die Bedeutung der globalen Kirche im Einsatz für die indigene Bevölkerung Amazoniens sowie den Erhalt dieses und anderer Ökosysteme.

> zum Apostolischen Schreiben "Geliebtes Amazonien"

zur Presseaussendung: Querida Amazonia: Papst ermutigt erneut zum Einsatz für globale Gerechtigkeit als eine wesentliche Mission für Christinnen und Christen

Rom: Kardinal Tagle von Manila erhält wichtigen Posten an Kurie

[08.12.19, KP/KOO] Papst ernennt 62-jährigen Erzbischof zum Präfekten der Kongregation für die Evangelisierung der Völker.

mehr: Rom: Kardinal Tagle von Manila erhält wichtigen Posten an Kurie

Amazonien-Synode will Umkehr und neue Wege

Presseerklärung zur Herbstvollversammlung 2019 der Österr. Bischofskonferenz

mehr: Amazonien-Synode will Umkehr und neue Wege

Nachlese zur Nachsynodalen Tagung

Hier finden Sie eine Zusammenstellung über die Nachsynodalen Tagung in St. Virgil:

> ORF Orientierung

> ORF Religion

> Kathpress

> Eröffnungsreferat Bischof Dr. Freistetter

> Vortrag Judith Gruber

> Vortrag Paulo Suess

> Vortrag Sebastian Pittl

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen