Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Weltkirche
Inhalt:

Laudato si´Woche

Im Rahmen der Laudato si´Woche hat die KOO mit ihren Mitgliedsorganisationen ein Statement verfasst.

Fünf Jahre "Laudato si": Aufruf zu ökologischem Wandel

[18.06.20, KAP] Neues Vatikan-Dokument befasst sich mit konkreter Umsetzung der 2015 veröffentlichten Umwelt- und Sozialenzyklika von Papst Franziskus - Vermeidung von Umweltverschmutzung, Umstieg auf erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaften und Bildungsprojekte im Fokus - Vatikan wird Kigali-Klimaschutzabkommen unterzeichnen.

mehr: Fünf Jahre "Laudato si": Aufruf zu ökologischem Wandel

Fünf Jahre "Laudato si": Kirchenappell an Regierung

[18.06.20, KAP] Bischof Freistetter und vier katholische Institutionen erinnern an "brennende Aktualität" der Umweltzyklika des Papstes - Aufrufe zur Unterstützung des Klimavolksbegehrens.

mehr: Fünf Jahre "Laudato si": Kirchenappell an Regierung
Entwicklungsprogramm für Adivasi-Dörfer

Fünf Jahre Laudato sí: eine Enzyklika mit Weitblick und brennender Aktualität

[17.06.20, KP] Bischof Freistetter und vier katholische Institutionen in einer gemeinsamen Stellungnahme zum fünfjährigen Jubiläum der päpstlichen Enzyklika.

mehr: Fünf Jahre Laudato sí: eine Enzyklika mit Weitblick und brennender Aktualität

5 Jahre Laudato si´

Stellungnahme der KOO-Mitgliedsorganisationen

Wir gedenken heuer der Publikation der Enzyklika „Laudato si‘“ von Papst Franziskus vor fünf Jahren, durch welche die Stimme der katholischen Kirche für eine globale ökonomische, ökologische und soziale Transformation gestärkt wurde.

mehr: 5 Jahre Laudato si´

Corona: Amazonas-Bischof Kräutler befürchtet Auslöschung von Indigenen

[12.05.20, KP] Kräutler fürchtet, dass Virus in die Gebiete der indigenen Völker eingeschleppt wird und so zu einem "brutalen Kollaps" führt - Emeritierter Bischof kritisiert Präsident Bolsonaro. > Artikel

Covid-Krise: Amazonas-Bischöfe fordern mehr Schutz für Indigene

[07.05.20, KP] Neben Zunahme illegaler Abholzungen, Brandrodungen und Bergbauaktivitäten bedroht nun auch Corona-Pandemie die Menschen in Amazonien - Warnung vor Zusammenbruch der Gesundheitssysteme in Großstädten wie Manaus und Belem - Österreichischer Weltkirche-Bischof Freistetter: Kirche Amazoniens an Seite der Schwächsten.

mehr: Covid-Krise: Amazonas-Bischöfe fordern mehr Schutz für Indigene
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen