Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Weltkirche
Inhalt:
Città' del Vaticano, 01-01-2017. La Santa Messa presieduta dal Santo Padre papa Francesco nella solennità' di Maria Santissima Madre di Dio nella Giornata Mondiale della Pace.

Papst Franziskus segnet Sternsinger/innen beim Neujahrsgottesdienst

„Ich habe voll gezittert. Es war sehr aufregend. Als ich oben war, hat der Papst gesagt, der Herr segne dich“, freute sich Maria über die persönliche Ansprache von Papst Franziskus.

mehr: Papst Franziskus segnet Sternsinger/innen beim Neujahrsgottesdienst

Christliche Minderheit im Senegal "Hoffnungsträger"

Mit fünf Prozent Bevölkerungsanteil sind die Katholiken im Senegal nur eine Minderheit in der muslimischen Mehrheitsgesellschaft, dennoch spielt die katholische Kirche eine überaus positive Rolle in dem westafrikanischen Land. Das betonten der österreichische Weltkirche-Bischof Werner Freistetter und Missio-Nationaldirektor P. Karl Wallner, die soeben von einem Besuch im Senegal zurückgekehrt sind. Senegalesen können uns sehr viel sagen für Europa und Österreich.

Kathpress-Meldung: Christliche Minderheit im Senegal "Hoffnungsträger"

EU-Sondergesandter fordert mehr Einsatz für Religionsfreiheit

Jan Figel bei Wiener Tagung über Christenverfolgung: UNO soll Verfolgung von Christen in Nahost als "Völkermord" anerkennen. Bischof Turnovszky: 2015 und 2016 zählen zu "schlimmsten Momenten der Kirchengeschichte".

Kathpress-Meldung: EU-Sondergesandter fordert mehr Einsatz für Religionsfreiheit

Missionsgebetsmeinung des Papstes - Dezember 2016

Jeden Monat bittet der Papst Christen mit ihm für gewisse Anliegen zu beten. Dezember 2016: Dass die Völker Europas die Schönheit, Güte und Wahrheit des Evangeliums wieder entdecken. Papst Franziskus, ist besorgt um die christlichen Werte auf unserem Kontinent.

 

Hier zwei lesenswerte Kommentare:

>> Steyler Missionare

>> Jesuiten

Bischof Freistetter und "Missio"-Chef Wallner im Senegal

Vorsitzender der Koordinierungsstelle und Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke besuchen kirchliche Hilfsprojekte und treffen mit hochrangigen Vertretern der Religionsgemeinschaften zusammen. Bischof Freistetter: „ Die katholischen Hilfswerke zeigen, dass erfolgreiche Entwicklungsarbeit vor Ort möglich ist“.

Kathpress-Meldung: Bischof Freistetter und "Missio"-Chef Wallner im Senegal

Christlich geht anders! Solidarische Antworten auf die soziale Frage.

VertreterInnen katholischer und evangelischer Organisationen haben sich entschlossen, zur aktuellen gesellschaftlichen Lage Stellung zu beziehen. Die Probleme werden durch Ungleichheit, Ungerechtigkeit sowie soziale Exklusion global wie auch in Europa massiv erhöht. >> Stellungnahme

Christentum ist und bleibt größte Religionsgemeinschaft der Welt

KOO-Geschäftsführer Hödl bei Ordenstagung in Wien: Islam holt aber auf und wächst schneller - In internationalen Beziehungen und in der Entwicklungszusammenarbeit Religion mehr Beachtung beimessen.

Kathpress-Meldung: Christentum ist und bleibt größte Religionsgemeinschaft der Welt
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen