Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Weltkirche
Inhalt:

Gold: Faszination und Fluch.

weltkirche.tagung en miniature am 28.10.2022, 15-17 Uhr in Wien

Erkundung der Jesuitenkirche in Wien mit Sr. Ruth Pucher MC und Sr. Anneliese Herzig MSsR (KJSÖ/DKA) 

mehr: Gold: Faszination und Fluch.

Stellungnahme des Nationalen Rates der Kirchen in Brasilien (CONIC)

zu den Morden an Bruno Pereira und Dom Phillips

Wir schließen uns mit unserem Aufschrei der Trauer und Ablehnung den Stimmen aller indigenen Bewegungen, Waldvölker und Menschenrechtsbewegungen an. Mehr

Unterwegs zu einer synodalen Kirche - Impulse aus Lateinamerika

Buch von von Rafael Luciani jetzt auf Deutsch

Prof. Rafael Luciani referierte zur Synodalität auf der Vollversammlung der KOO-Interessenvertretung im Herbst 2021.

mehr: Unterwegs zu einer synodalen Kirche - Impulse aus Lateinamerika

Katholische Kirche will Koalition der Nachhaltigkeit schmieden

Internationale "Laudato si"-Plattform des Vatikans soll zum Erreichen von Klima- und anderen Nachhaltigkeitsziele beitragen - Österreichische KOO-Leiterin Appel: "Keiner soll sagen: Wir tun doch schon genug".

mehr: Katholische Kirche will Koalition der Nachhaltigkeit schmieden

Glaube und Wissenschaft: Gemeinsamer Aufruf zur COP26

Fast 40 Vertreter*innen der größten Weltreligionen haben gemeinsam mit Wissenschafter*innen am 4. Oktober bei einer Konferenz im Vatikan die internationale Staatengemeinschaft dazu aufgerufen, ihre Anstrengungen gegen die Erderhitzung zu erhöhen. Der gemeinsame Aufruf wurde von Papst Franziskus mit eigenen Worten unterstrichen und an den künftigen COP26 Präsidenten Alok Sharma übergeben.

mehr: Glaube und Wissenschaft: Gemeinsamer Aufruf zur COP26

weltkirche.tagung: Gemeinsame Zukunft statt Ausbeutung

Wien, 03.07.2021 (KAP) "Für ein neues WIR - Auf dem Sprung zu einer neuen Lebensweise", - unter diesem Motto wurde am Samstag die heurige "weltkirche.tagung" eröffnet, bei der "Weltkirche-Bischof" Werner Freistetter zum Auftakt die Bedeutung von Gemeinschaft unterstrich. Mehr

Bischöfe rufen zu Dialog und Frieden in Kolumbien auf

In einem gemeinsamen Brief haben zahlreiche Bischöfe, unter ihnen auch der KOO-Vorsitzende Bischof Werner Freistetter, an die am Konflikt beiteiligten Akteure appelliert, den Weg des Dialogs zu wählen. Zudem müssen den Forderungen der Bürger Gehör geschenkt und Kompromisse gefunden werden, die zur Versöhnung und zum Frieden beitragen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen