Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Amazonien
Inhalt:

„Neue Wege für die Kirche und die ganzheitliche Ökologie“:

Die für Oktober 2019 angekündigte Amazonien-Synode „Neue Wege für die Kirche und für eine ganzheitliche Ökologie“ wirft ihre Schatten voraus. Viele Schwesterorganisationen und internationale PartnerInnen der KOO bereiten sich mit Hochtouren auf diese Ereignis vor. Denn es wird dabei um ein tiefergehendes Verständnis und Erkennen der Notwendigkeit von Veränderung und den Weg hin zur Transformation gehen. Die KOO ist derzeit stark in die einzelnen Planungen eingebunden, um möglichst viele Synergien zu erzeugen und die Themen der Synode an die Basis weiterzugeben.

 

Vor kurzem hat unsere Schwesterorganisation Misereor zusammen mit lateinamerikanischen Organisationen die deutsche Übersetzung des Vorbereitungsdokuments herausgebracht. Es gibt sie in elektronischer und gedruckter Form.

> Zur deutschen Zusammenfassung des Vorbereitungsdokumentes

> Zum Originaldokument

Vorbereitungsdokument für Amazonien-Synode erschienen

Das am 8. Juni veröffentlichte Papier dient zur Einstimmung und Vorbereitung der für Oktober 2019 anberaumten Amazonien-Synode. Das Thema der geplanten Synode trifft ins Zentrum des KOO-Arbeitsgebietes, sollen dort doch entwicklungspolitische und ökologische Anliegen mit dem missionarischen Auftrag zusammengedacht und anhand des Beispiels der Amazonien-Region konkretisiert werden.

mehr: Vorbereitungsdokument für Amazonien-Synode erschienen

Nachsynodale Tagung

Neue Wege für die Kirche und für eine ganzheitliche Ökologie

 

Zielgruppe: Diözesane Leitungspersonen und MitarbeiterInnen aus den Bereichen EZA, Umwelt, Pastoral, Mission, Medien, Bildung, Finanz sowie Hauptamtliche aus entwicklungspolitischen Organisationen, WissenschafterInnen und Studierende

Details: Nachsynodale Tagung

Programm und ReferentInnen

Mittwoch, den 30.10.2019, 17– 20 Uhr

  • Empfang
  • Inhalt. Einleitung zur Amazonien-Synode
  • Erfahrungsbericht der Synodenteilnehmer und Austausch


Donnerstag, den 31.10.2019, 9:30-17:00 Uhr

  • Begrüßung/Gebet, Referatsbischof Dr. Werner Freistetter
  • Grundsatzreferat zur Bedeutung der Amazoniensynode für unser missionarisches Wirken, Prof. Paulo Suess
  • Reflexionen zur Bedeutung in der aktuellen missionstheologischen Forschung/Praxis, Dr. Sebastian Pittl/Frankfurt/M. und Dr. Judith Gruber/ Leuven

Pause

  • Übersetzung in die (Arbeits)Praxis: Die Amazoniensynode in unser (welt)kirchlichen Arbeit
    • Workshops zu einzelnen Dimensionen unserer Praxis (Pastoral, Bildung, Medien, Projektarbeit, Politik, Wissenschaft, Weltkirche)

 

Infos & Veranstaltungen

 

Ergebnisse, Erfahrungen, Eindrücke, Auswirkungen und Langzeitfolgen der Amazoniensynode  voneinander erfahren, miteinander teilen und erarbeiten

 

mehr lesen

 


 

 

vom 19. bis 20. Juli 2019 in Puchberg 

 

Veranstaltet wird die Tagung vom Missionsreferat der Ordensgemeinschaften Österreich, von der KOO und der MIVA  in Zusammenarbeit mit Hilfswerken und einzelnen Ordensgemeinschaften. 

 

Kontakt
Pater Franz Helm SVD Tel. 0664 913 1854 helm@steyler.eu;
Anja Appel Tel. 01 3170321 a.appel@koo.at;
Birgit Gruber (Anmeldung) Tel. 07245 / 28945-44 b.gruber@miva.at

 

mehr LESEN


 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen