Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu

Amazonien
Inhalt:

Leonardo Steiner neuer Erzbischof in Amazonas-Stadt Manaus

Brasilia, 27.11.2019 (KAP) Der auch in Österreich bekannte brasilianische Ordensmann Leonardo Ulrich Steiner (69) wird neuer Erzbischof in der Amazonas-Diözese.

mehr: Leonardo Steiner neuer Erzbischof in Amazonas-Stadt Manaus

Amazonien-Synode will Umkehr und neue Wege

Presseerklärung zur Herbstvollversammlung 2019 der Österr. Bischofskonferenz

mehr: Amazonien-Synode will Umkehr und neue Wege

Nachlese zur Nachsynodalen Tagung

Hier finden Sie eine Zusammenstellung über die Nachsynodalen Tagung in St. Virgil:

> ORF Orientierung

> ORF Religion

> Kathpress

> Eröffnungsreferat Bischof Dr. Freistetter

> Vortrag Judith Gruber

> Vortrag Paulo Suess

> Vortrag Sebastian Pittl

Katakombenpakt für das Gemeinsame Haus

Engagierte Christinnen und Christen, unter ihnen fast 50 Bischöfe, haben während der Amazonien-Synode am 20. Oktober 2019 den „Katakombenpakt für das Gemeinsame Haus“ unterschrieben.
In dem feierlichen Gottesdienst haben sie damit in den Domitilla-Katakomben an den „Katakombenpakt für eine arme und dienende Kirche“ angeknüpft, den fast 54 Jahre zuvor an gleicher Stelle mutige und progressive Bischöfe wie Dom Helder Câmara während des Zweiten Vatikanischen Konzils geschlossen hatten.
Verbinden und verbünden Sie sich mit den Anliegen dieses Paktes mit Ihrer Unterschrift.

Katholische EZA-Fachstelle sieht sich durch Synode bestärkt

[28.10.19, KAP]  Zufrieden mit den Ergebnissen der Amazonien-Synode hat sich die Geschäftsführerin der Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission (KOO), Anja Appel, geäußert.

mehr: Katholische EZA-Fachstelle sieht sich durch Synode bestärkt

Amazoniensynode

Die Amazoniensynode neigt sich dem Ende zu. Aktuell wird an der Erarbeitung des Schlussdokuments gearbeitet, das kommenden Samstag beschlossen werden soll.

mehr: Amazoniensynode

CIDSE auf der Synode

Generalsekretärin Josianne Gauthier (CIDSE) beim Presse-Briefing am 14.10.2019 in Rom

„Die CIDSE ist ein internationaler Verband von katholischen Solidaritäts-Organisationen aus Europa und Nordamerika. Seit über 50 Jahren unterstützen wir Gemeinschaften in vielen Teilen der Welt, unter anderem in der Amazonas-Region.

mehr: CIDSE auf der Synode
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen