Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu
  • KOO_old
  • Klimawandel
  • Divestment

Divestment
Inhalt:

Expertin: Österreichs Kirche weltweite Vorreiterin bei Divestment

[28.03.19, KAP] KOO-Geschäftsführerin Anja Appel: Entscheidung zum Rückzug aus Firmen die Kohle, Öl oder Erdgas fördern bzw. produzieren ist "nicht hoch genug einzuschätzen" und hat "enorme Signalwirkung"

mehr: Expertin: Österreichs Kirche weltweite Vorreiterin bei Divestment

Koordinierungsstelle und Umweltbeauftragte: Divestment-Erklärung der Katholischen Kirche Österreichs ist prophetischer Schritt

 

[22.03.19, PA] Die Koordinierungsstelle für internationale Entwicklung und Mission (KOO) und die Umweltbeauftragten der Katholischen Kirche Österreichs begrüßen die Entscheidung der Österreichischen Bischofskonferenz, allen Unternehmen, welche fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Erdgas fördern bzw. produzieren, kirchliche finanzielle Mittel zu entziehen.

mehr: Koordinierungsstelle und Umweltbeauftragte: Divestment-Erklärung der Katholischen Kirche Österreichs ist prophetischer Schritt

Divestment in der Katholischen Kirche

Wir haben Hintergrund und Bedeutung der Divestment-Entscheidung der Österreichischen Bischofskonferenz sowie weitere Unterlagen zum globalen Divestment für Sie zusammengestellt.

mehr: Divestment in der Katholischen Kirche

KOO/GCCM: Österreichische Bischofskonferenz kündigt Divestment aus fossilen Brennstoffen an

Divestment Entscheidung bringt neue Dynamik rund um Klimaaktivitäten

 

Kardinal Christoph Schönborn, Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz hat heute angekündigt, dass die Bischofskonferenz in Österreich finanzielle Investments aus allen Unternehmen zurückzieht, welche fossile Energieträger (Kohle, Öl und Erdgas) fördern bzw. produzieren. Dieser Beschluss gilt für alle Diözesen, die österreichische Bischofskonferenz als nationalem Zusammenschluss der Bischöfe und alle Einrichtungen in deren Wirkungsbereich.

Ethische Geldanlage und Klimawandel

Statement von Kardinal Dr. Christoph Schönborn am 22. März 2019

 

Mit der Enzyklika Laudato Si´ hat Papst Franziskus 2015 ein christliches Lebensprogramm und ein Überlebensprogramm für die Menschheit vorgelegt. Es ist ein epochales Dokument über die ökologischen, sozialen, wirtschaftlichen sowie spirituellen Gefährdungen und Perspektiven der uns anvertrauten Welt.

mehr: Ethische Geldanlage und Klimawandel

Zusatzinformationen:

Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen