Anja Appel ist Politikwissenschafterin und leitet seit 2018 die KOO. Zuvor war sie von 2007 bis 2018 bei der Katholischen Frauenbewegung Österreichs, zunächst als Referentin für Entwicklungspolitik der Aktion Familienfasttag und dann kfbö-Generalsekretärin.
Sie vertritt das KOO-Netzwerk in der weltweiten internationalen Arbeitsgemeinschaft der Kath. Hilfswerke CIDSE mit Sitz in Brüssel.
Sie ist im Beirat des Referats für Weltkirche und Entwicklungszuammenarbeit der Erzdiözese Wien, Im Aufsichtsrat der ÖFSE und im Ethik-Beirat der Erste Asset Management.
Mag. Hannah Angerbauer
» Fachreferentin Anwaltschaft und Bildung (policy and education officer)
Hannah Angerbauer hat Internationale Entwicklung in Wien und Umeå, Schweden, mit den Schwerpunkten Interkulturelles und Globales Lernen, Gender Studies und Südasien studiert. Nachdem sie ein Jahr als Kindergartenpädagogin gearbeitet hat unterstützte sie die Arbeit der KOO einige Monate als Praktikantin im Bereich Klimapolitik und war als Referentin für Gesellschaftspolitik im Bundessekretariat der Katholischen Jungschar Österreichs tätig.
Im KOO Team arbeitet sie zu den anwaltschaftlichen Themen österreichische und europäische Entwicklungspolitik, Systemic Change, Gender und Entwicklung, sowie Klimagerechtigkeit. Weiters arbeitet sie zusammen mit dem Europäischen Dachverband CIDSE, unterstützt die Mitgliedsorganisationen in verschiedenen Bereichen und ist Mitorganisatorin der weltkirche.tagung.
Judith Zimmermann-Lackner hat Humangeografie und Raumforschung in Wien und Kathmandu studiert und sich im Rahmen ihres Studiums auf Entwicklungsländerforschung und Ressourcenkonflikte spezialisiert.
Nach Tätigkeiten im Bereich der Stadtplanung und -entwicklung ist sie 2000 ins KOO-Büro gekommen.
Frau Zimmermann-Lackner arbeitet zu anwaltschaftlichen Themen wie nachhaltige Entwicklung, Handels-und Agrarpolitik und hat auch bei der Gründung der österreichischen Allianz für Klimagerechtigkeit mitgewirkt.
Weiters ist Frau Zimmermann-Lackner zuständig für die Koordination der Bildungsaktivitäten der Mitgliedsorganisationen der KOO und war langjähriges Mitglied des ADA-Beirats für Wissenschaft und Bildung.
Mag. Sabine Raab
» Büroleitung, Organisation und Sekretariat (officemanager, organisation and secretariat), Referentin Spendenmarketing (Fundraising officer)
Sabine Raab studierte "Kultur- und Sozialanthropologie" im Rahmen ihrer Arbeit in der KOO. Die Arbeitsbereiche im Büro der Koordinierungsstelle beinhalten verschiedenste Tätigkeiten. Sabine Raab ist für Spendenmarketing zuständig, sorgt für einen geordneten Büroablauf, für die Infrastruktur, insbesondere aller Bürogeräte und der EDV. Weiters kümmert sie sich um die Datenerfassung des Jahresberichts, zusätzlich die der Orden. Sie ist verantwortlich für die Homepage und ihre laufende Wartung. Nicht zuletzt ist sie für die Finanzen (Kassa, Bank, Buchhaltung) verantwortlich.
Martin Krenn studierte Politikwissenschaft und Sozialmanagement und war mehrere Jahre für die Katholische Jungschar und ihre Dreikönigsaktion tätig. Er war als Bildungsreferent in der Diözese Graz-Seckau, als Bundesvorsitzender der Katholischen Jungschar und als Bereichsleiter sowie Anwaltschafts-Koordinator im Büro der Dreikönigsaktion aktiv und lebte mehrere Jahre in Ländern Lateinamerikas.
Im KOO Team ist er für die Koordination der nationalen und internationalen Zusammenarbeit der Mitgliedsorganisationen in der Bildungs- und Anwaltschaftsarbeit zuständig und bearbeitet die Themenbereiche Klima- und Umweltpolitik sowie Entwicklungsfinanzierung.