Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu
  • KOO_old
  • Weltkirche
  • weltkirche.tagung

weltkirche.tagung
Inhalt:
zurück

Die Erde sind Wir.

Schritte zur ökologischen Umkehr

 

Von 21. bis 22. Juli 2017 fand in Lambach die „Fachtagung Weltkirche 2017“ statt. Die Tagung setzte an bei der Enzyklika "Laudato si'" von Papst Franziskus und wollte Schritte zum Engagement für die Schöpfung Gottes und Anstöße zur notwendigen ökologischen Umkehr aufzeigen. Gen 2,15: Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten von Eden, damit er ihn bebaue und hüte.

 

Mit dieser thematischen Herausforderung haben sich Kirchenvertreter aus den Philippinen und dem Kenya, sowie Heinz Hödl von der Koordinierunsstelle der Bischofskonferenz auseinandergesetzt.

REFERENTINNEN:

• Bischof Broderick Pabillo aus Manila, Philippinen, Salesianer, Präsident der NASSA (also Caritas) bis 2016, engagiert sich im Klima-und Umweltschutz. Leitet den Wiederaufbau nach dem Taifun Haiyan.

• Monicah Wanjiru aus Nairobi, Kenya, Generalsekretärin der internationalen christlichen Arbeiterjugend. Sie hat viele Aktiviäten der katholischen Jugend zum Klimaschutz in Kenya organisiert und mit aufgebaut.

• Heinz Hödl, Geschäftsführer der Koordinierungsstelle (KOO) und Präsident des Weltdachverbandes der kath. Hilfswerke.

 

REFERATE

> Bischof Pabillo   > Monicah Wanjiru   > Heinz Hödl

 

Veranstaltet wurde die Tagung vom Missionsreferat der Ordensgemeinschaften Österreich, von der KOO und der MIVA in Zusammenarbeit mit Hilfswerken und einzelnen Ordensgemeinschaften.

 

Nähere Informationen und das detaillierte Programm werden auf http://www.weltkirche-tagung.at und hier zugänglich gemacht.

Pater Franz Helm SVD Tel. 0664 913 1854 helm@steyler.at

Birgit Gruber 07245 / 28 945 – 44 b.gruber@miva.at

zurück
Weitere Meldungen
v.l.n.r.: Monica Wanjiru, Heinz Hödl, Anna Kirchengast, Bischof Broderick Pabillo

Bericht zur Fachtagung Weltkirche 2017

Die sehr gut besuchte Fachtagung unter dem Titel "Die Erde sind wir. Schritte zur ökologischen Umkehr" befasste sich vom 21.-22. Juli 2017 mit konkreten Schritten zum Engagement für die Schöpfung Gottes auf Basis der Enzyklika Laudato Si'. Wir haben einen kurzen Einblick in Bildern und Zitaten zusammengestellt.

» weitere Informationen

"Fachtagung Weltkirche" startet mit Aufruf zu ökologischer Umkehr

Militärbischof Freistetter, der österreichweit auch für Weltmission und Weltkirche zuständig ist, eröffnet  Fachtagung "Die Erde sind Wir" in Lambach - Bischof sieht in Enzyklika "Laudato si" ein "großes Hoffnungszeichen".

» weitere Informationen

"Fachtagung Weltkirche" startet mit Aufruf zu ökologischer Umkehr

Militärbischof Freistetter, der österreichweit auch für Weltmission und Weltkirche zuständig ist, eröffnet  Fachtagung "Die Erde sind Wir" in Lambach - Bischof sieht in Enzyklika "Laudato si" ein "großes Hoffnungszeichen".

» weitere Informationen

Ökologie: KOO-Geschäftsführer Hödl plädiert für radikale Umkehr

Heinz Hödl zum morgigen Beginn der Fachtagung Weltkirche:

Entwicklungsexperte im Interview mit Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen: "Alles im Leben hängt zusammen" - Ökologische Umkehr nur dann möglich, wenn mit sozialer und wirtschaftlicher Umkehr verbunden.

» weitere Informationen

"Fachtagung Weltkirche" 2017 unter dem Motto "Ökologische Umkehr"

Internationale Tagung von 21. bis 22. Juli in Lambach nimmt vom Klimawandel ausgelöste Krisen in den Blick - Philippinischer Weihbischof Pabillo, kenianische Klimaschutzexpertin Wanjiru und KOO-Geschäftsführer Hödl als Hauptreferenten.

» weitere Informationen

Run auf Fachtagung in Lambach über gefährdete Schöpfung

Mitorganisator Hödl meldet Rekordwert von 150 Anmeldungen - Papstenzyklika "Laudato si'" als Ausgangspunkt für "Schrei gegen die Gier".

>> Video-Zusammenfassung der Fachtagung

>> Artikel Ordensgemeinschaften

>> Homepage Fachtagung

» weitere Informationen

Fachtagung Weltkirche 2016

Von 22. bis 23. Juli 2016 fand in Lambach die „Fachtagung Weltkirche 2016“ statt. Das Thema war von unserer „blutenden Erde“ vorgegeben: „Schöpfung in Gefahr! Aufstehen gegen Raubbau und Gier“.

» weitere Informationen
» weitere Informationen

Zusatzinformationen:

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen