Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu
  • KOO_old
  • Klimawandel

Klimagerechtigkeit
Inhalt:
zurück

Seminarreihe „Klimagerechtigkeit. Ethische Reflexion und transformatives Handeln“ startet im September

Der globale Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt sind zusammen die größten und komplexesten Herausforderungen, vor der wir als Menschheit heute stehen. Denn es geht nicht nur um die Entwicklung technischer Lösungen, sondern viel mehr um Fragen des sozialen Zusammenhalts und der globalen Gerechtigkeit.

 

Es handelt sich um mehrfache Ungerechtigkeiten: gegenüber den ärmeren Ländern, den zukünftigen Generationen und den nicht-menschlichen Arten. Jene, die am wenigsten zu den Treibhausgasemissionen beigetragen haben, sind bereits jetzt am meisten von den Folgen der Erderwärmung betroffen und haben die wenigsten Ressourcen, um sich dagegen zu schützen. Die KOO ist Unterstützerin der Seminarreihe „Klimagerechtigkeit. Ethische Reflexion und transformatives Handeln“. Sie bietet eine grundlegende Einführung in zentrale Aspekte des Klimawandels: naturwissenschaftliche Grundlagen, Klimafolgen, Ethik und Recht des Klimaschutzes, Klimanotstand und globale Religionen, Klimapolitik, psychologische Aspekte der Klimakrise, sozial-ökologische Transformation. > mehr Information

zurück

Zusatzinformationen:

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 

 

Die Koordinierungsstelle ist aktives Mitglied der

 

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen