Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu
  • KOO_old
  • Klimawandel

Klimagerechtigkeit
Inhalt:
zurück

Gewinner CIDSE Fotowettbewerb: Alternativen für nachhaltige Energie und Nahrungsmittelproduktion

Die Fotos der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs zeigen, dass Alternativen für eine gerechtere Gesellschaft und nachhaltigere Lebensstile schon bereit für die Umsetzung auf der ganzen Welt sind. Sie zeigen die Kraft und die Kreativität der Menschen, um den Wandel in Gang zu bringen, den unsere Menschheit so dringend braucht. Dieser Fotowettbewerb trägt dazu bei, die Kreativität und die Initiativen sichtbar zu machen und andere zu inspirieren aktiv zu werden. (Lieve Herijgers, Direktorin von Broderlijk Delen und Jury Mitglied des Fotowettbewerbs)

 

Kategorie Amateure:

1. Platz: Sébastien Pins (Belgien), mit einem Foto dass auf die wichtige Rolle von Bienen für unser Ökosystem hinweist.

2. Platz: Priscilla Rodrigues (Brasilien)

3. Platz: David Costa (Kanada)

 

Kategorie Profi:

1. Platz: Arthur Roessle (Brasilien), mit einem Porträtfoto von einem Biokaffeebauern in Brasilien.

2. Mohamad Rakibul Hasan (Bangladesch)

3. Ahmad Al-Bazz (Palästinensische Gebiete).

zurück

Zusatzinformationen:

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 

 

Die Koordinierungsstelle ist aktives Mitglied der

 

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen