Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu
  • KOO_old
  • Über uns
  • Jahresberichte

Jahresberichte
Inhalt:

Jahresbericht 2022

Teil I: Tätigkeitsbericht

Der erste Teil des KOO-Jahresberichts 2022 ist da. Er enthält die Beiträge zu den Tätigkeiten des gesamten Netzwerks und des KOO-Büros des Jahres 2022. Der thematische Fokus liegt auf Frieden, Konfliktbearbeitung und Dialog. Im Herbst erscheinen dann die Zahlen und Statistiken zur internationalen entwicklungs-politischen Arbeit der Katholischen Kirche in Österreich. > Zum Jahresbericht

KOO-Jahresbericht: Anstieg der Mittel für internationale Zusammenarbeit

KOO-Vorsitzender Bischof Freistetter: Bericht zeigt gelebte Solidarität

[KAP, 07.10.2022] Katholische Organisationen, Einrichtungen und Ordensgemeinschaften haben im Jahr 2021 über 109 Millionen Euro für die internationale Zusammenarbeit und entwicklungspolitische Inlandsarbeit ausgegeben.

mehr: KOO-Jahresbericht: Anstieg der Mittel für internationale Zusammenarbeit

Jahresbericht 2021: Teil II: Zahlen und Statistiken

Im letzten Jahr konnten die katholischen Organisationen in Österreich ein Gesamtvolumen in Höhe von 109 Mio. EUR für die internationale Zusammenarbeit
und entwicklungspolitische Inlandsarbeit verzeichnen. Bischof Freistetter dazu: "Dieses Engagement ist ein Zeichen der Hoffnung, auch wenn uns bewusst ist, dass all dies nicht ausreicht, um die aktuellen multiplen Krisen auf Dauer friedlich zu bewältigen."

Mehr Details: >> Zum Jahresbericht

Jahresbericht 2021

Teil I: Tätigkeitsbericht

 

Der erste Teil des KOO-Jahresberichts 2021 ist da. Er enthält die Beiträge zu den Tätigkeiten des gesamten Netzwerks und des KOO-Büros des Jahres 2021. Der thematische Fokus liegt auf Klima, Biodiversität und Ökologie. Im Herbst erscheinen dann die Zahlen und Statistiken zur internationalen entwicklungspolitischen Arbeit der Katholischen Kirche in Österreich.

>> Zum Jahresbericht

Jahresbericht 2020

Teil II: Zahlen und Statistiken

Die Zahlen und Statistiken zur internationalen entwicklungspolitischen Arbeit der Katholischen Kirche in Österreich liegen nun vor. Im Jahr 2020 betrug das Gesamtvolumen 104.260.906,07 EUR. Dies ist eine leichte Steigerung im Vergleich zu 2019. >> Zum Jahresbericht (1,2 MB)

 

Jahresbericht 2020

Der KOO-Jahresbericht in neu gestaltetem Layout und mit überarbeiteter inhaltlicher Struktur ist da. Er enthält die narrativen Beiträge zu den Tätigkeiten des KOO-Büros und des gesamten Netzwerks im Jahr 2020. Zeitnah zum Vorjahr ist er etwas ausführlicher und dem thematischen Fokus Gesundheit bzw. Corona gewidmet. Im Herbst erscheinen dann die Zahlen und Statistiken zur internationalen entwicklungs-politischen Arbeit der Katholischen Kirche in Österreich.

>> Zum Jahresbericht (7 MB)

 

Jahresbericht 2019

Alljährliches Highlight für die KOO ist die Veröffentlichung des Jahresberichts, weil darin die gesammelten Zahlen des internationalen Engagements katholischer Organisationen und diözesanen Einrichtungen abgebildet werden. Und auch heuer ergibt sich ein eindrucksvolles Bild: über 101 Mio. EUR wurden 2019 in 129 Ländern für u.a. entwicklungspolitische, humanitäre und mildtätige Zwecke ausgegeben.

>> Zum Jahresbericht (10,5 MB)

>> Zur Kathpress-Meldung [18.11.20, KAP] 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen