Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
zurück

Vatikan-Konferenz: Rettung unseres gemeinsamen Hauses und die Zukunft des Lebens auf Erden

“Welche Art von Welt wollen wir denen überlassen, die nach uns kommen, den Kindern, die gerade aufwachsen?“ Dieses Zitat aus der Enzyklika Laudato Si (LS160) ist die zentrale Frage unserer Zeit.

Diese gemeinsam zu beantworten und Wege zur Antwort zu erschließen sind Ziele der Anfang Juli vom Vatikan ausgerichteten internationalen Tagung. Anlass ist der Publikation der Enzyklika Laudato Si vor drei Jahren. Menschen aus vielen Regionen der Erde sind eingeladen und werden sich mit ihren Sichtweisen einbringen: Indigene, Jugendliche, WissenschafterInnen, AktivistInnen und TheologInnen. Wichtige Themen sind nicht nur die Wirkung der Enzyklika, sondern auch die notwendigen nächsten Schritte für die von Papst Franziskus geforderten ganzheitlichen Transformation. Die zweitägige Tagung sieht daher Inputs über die Zusammenhänge zwischen den globalen Problemen und über vorhandene Instrumente vor, den Krisen zu begegnen. Auch die KOO ist zu dieser Konferenz eingeladen und wird sich zusammen mit KollegInnen des CIDSE-Netzwerks einbringen und von den anwesenden ExpertInnen lernen. 

zurück

Submenü:

Unsere Themen
  • Agenda2030
  • Biodiversität
  • Entwicklungspolitik
  • Ernährung
  • Klimagerechtigkeit
  • Systemischer Wandel
  • Weltkirche
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen