Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO_neu
  • KOO_old
  • Weltkirche

Weltkirche
Inhalt:
zurück

Studientag der KOO

Am 5. Juni fand der Studientag der KOO zum Thema „Missionarische Zusammenarbeit“ im Bildungshaus Schloss Puchberg statt.

Geladene Referenten waren der bisherige Generalsekretär der brasilianischen Bischofskonferenz, Weihbischof Leonardo Steiner und der Theologe Prof. Franz Gmainer-Pranzl aus Salzburg. Bischof Steiner gab einen praktischen Erfahrungsbericht, wie Mission, Mission „ad gentes“ und weltkirchliche Solidarität in Brasilien verstanden und gelebt werden. Er verwies auf die anstehende Amazoniensynode und deren große Bedeutung für die Kirche Lateinamerikas.

 

Im Vortrag von Prof. Gmainer-Pranzl ging es um eine interkulturell-theologische Analyse des Begriffs „Mission“ in der Welt dieser Zeit und die theoretische Vertiefung des heutigen Missionsverständnisses, das kath. Missionsverständnis nach dem 2. Vatikanum und eine Differenzierung der Begriffe Glaubens-, Solidar- und Lerngemeinschaft.

 

Neben einer Diskussion mit den Referenten gab es Methoden zum Austausch zwischen den TeilnehmerInnen. Das gegenseitige Kennenlernen, die Inspiration und das voneinander Lernen standen dabei im Zentrum.

zurück

Zusatzinformationen:

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

Diözesenmenü:

nach oben springen