Der erste Tag der COP28 wurde mit einer historischen Vereinbarung zur Einrichtung des neuen Fonds für Schäden und Verluste eröffnet.
Es bleibt jedoch noch viel zu tun, um sicherzustellen, dass der neue Fonds für Schäden und Verluste den Gemeinschaften an der Front der Klimakrise wirklich zugutekommt. Fragen der Verwaltung und der Aufnahme, des Zugangs und der Grundsätze sowie der Befüllung des Fonds mit echten Finanzmitteln müssen noch geklärt werden.
Wie sollte es weitergehen?
Seien Sie bei dieser spannenden Veranstaltung dabei, wenn unsere Expert*innen die neuesten Entwicklungen zu diesem wichtigen Thema erörtern. Diese Veranstaltung ist ein Muss für politische Entscheidungsträger*innen, Klimabefürworter*innen und Kommunikator*innen, die bei den Diskussionen über die Finanzierung von Schäden und Verlusten ganz vorne mit dabei sein wollen.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesem wichtigen Gespräch teilzunehmen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer.