Wollen Sie etwas gegen den Klimawandel unternehmen, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Wollen Sie mit Anderen über Klimaschutz reden, auch wenn Sie nicht immer einer Meinung sind?...
04. Jun2025
Weltumwelttag: Kirchenvertreter fordern mehr öko-soziales Engagement
Bischof Freistetter und KOO-Leiterin Appel: Kritik an Kürzungen im EZA-Budget - Österreich muss nationalen Klimaschutzpfad weiter verfolgen - Schaffung einer "nachhaltigen und fairen...
COP30: Zivilgesellschaftliche Partizipation an den Klimaverhandlungen vertraglich absichern
Die KOO unterstützt Empfehlungen für das Gastgeberland-Abkommen an die brasilianische COP-Präsidentschaft, damit die Stimmen von der vordersten Front der Klimakrise einen Platz bekommen.
26. Mar2025
„Nein zum Bergbau, Ja zum Leben“: Mobilisierungserfolg in El Salvador
Katholische Kirche sammelte 150.000 Unterschriften
Vor ein paar Wochen ist die KOO einem Unterschriftsaufruf für einen Brief an Präsident Bukele nachgekommen, in dem dieser aufgefordert wurde, den Bergbau aus El Salvador weiterhin herauszuhalten...
Asiatische Bischöfe fordern Maßnahmen gegen ökologische Krise
Föderation der katholischen Bischofskonferenzen Asiens (FABC) erneuert zum Zehn-Jahr-Jubiläum der Enzyklika "Laudato si" den Ruf nach "ökologischer Umkehr" - Schuldenerlass für arme Länder gefordert
Tansania: Kohlenstoffzertifikate bedrohen Lebensgrundlagen der Maasai
KOO und Welthaus Graz machen mit internationaler Allianz auf Geschäft mit Kohlenstoff-Zertifikaten in Tansania aufmerksam - Lebensgrundlagen der Maasai-Hirten bedroht - Internationale Allianz...