E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

Werte Leserin! Geschätzter Leser!

Aus brandaktuellem Anlass wollen wir Euch den Artikel zur Konferenz in Sevilla nicht vorenthalten und haben ihn als Ergänzung dem heute morgen ausgeschickten Newsletter vorangestellt. Wir wünschen Ihnen eine anregende Lektüre und einen erholsamen Sommer!

Ihr KOO-Team

 

_______________________________________________________________

 

Konferenz in Sevilla zeigt Problem von „Shrinking Civic Space“ mitten in der EU
Heute geht die 4. Konferenz für Entwicklungsfinanzierung nach vier Tagen in Sevilla, Spanien zu Ende. Schon am ersten Tag jedoch, wurde die Abschlusserklärung von den Staats- und Regierungschefs verabschiedet, nachdem sie bereits zwei Wochen davor in New York beschlossen wurde. Die USA ist bereits in New York von dieser wichtigen multilateralen Konferenz ausgestiegen. > mehr

 

Papst ruft zu Umweltgerechtigkeit auf: "Welt im Verfall"
Botschaft von Leo XIV. zum Gebetstag für die Bewahrung der Schöpfung veröffentlicht - Papst: "Die Schwächsten leiden als Erste unter den verheerenden Auswirkungen des Klimawandels, der Entwaldung und der Umweltverschmutzung" > mehr

 

Vatikanisches Schreiben über ökologische Schulden
Schreiben rückt die gemeinsame Verantwortung für Klimakrise, Finanzschulden und globale Ungerechtigkeit in den Fokus. > mehr

 

Klima-Zwischenkonferenz SB62 und die (private) Klimafinanzierung
Auch wenn Finanzen nicht direkt auf der Agenda waren, standen sie in Bonn wieder im Zentrum der Verhandlungen. Anhand von auf den SB62 veröffentlichten Publikationen zeigen wir Wege und Irrwege der Klimafinanzierung auf. > mehr

 

#TheCOPWeNeed
Die KOO unterstützt einen Aufruf zur Reform der UN-Klimaverhandlungen, um diese wirksamer, gerechter, inklusiver, transparenter und rechenschaftspflichtiger zu machen. > mehr

 

"Die Kirche wird nicht schweigen"
Umfangreiches Positionspapier der Kontinental-Bischofskonferenzen von Afrika, Asien, Lateinamerika zur kommenden UN-Klimakonferenz COP30 für österreichische Kirchenfachstelle "stärkste kirchliche Klimaposition der letzten Jahre" neben Franziskus-Lehrschreiben > mehr

 

Entwicklungsfinanzierung: Expertinnen kritisieren "müden Kompromiss"
Fachleute vor internationaler Konferenz in Sevilla: Faires System "keine Sache von Wohltätigkeit, sondern von Gerechtigkeit" - Kritik an fehlender Verbindlichkeit in bereits vereinbartem Abschlussdokument. > mehr

 

AKTUELLES 

 

CIDSE Systemic Change Dialogues towards COP30

Dialogue 1: Reclaiming futures beyond extractive addiction and false solutions -

9. July 2025, 15:00-17:00 Uhr. Register here.

Dialogue 2: Ecological and climate debt: rooted in responsibility - 17. September 2025, 12:00-2:00 Uhr. Register here

 

Entschuldung
Inspirationstag im Jubeljahr

Mittwoch, 10.09.2025, 18–20 Uhr Stephanisaal, Stephansplatz 3, 1010 Wien

> Details und Anmeldung

 

Klimagespräche
Wollen Sie etwas gegen den Klimawandel unternehmen, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Wollen Sie mit Anderen über Klimaschutz reden, auch wenn Sie nicht immer einer Meinung sind? Suchen Sie nach Gleichgesinnten, um für den Klimaschutz aktiv zu werden? Termine: 2.9., 16.9., 30.9., 14.10., jeweils von 19:00-21:00 im Missionshaus St. Gabriel > Details und Anmeldung

 

IMPRESSUM


Koordinierungsstelle der

Österreichischen Bischofskonferenz

für internationale Entwicklung und Mission

Schottenring 35/DG

A-1010 Wien

DVR: 0029874(020)

 

KONTAKT

 

Telefon: +43 1 317 03 21

Mail: info@koo.at

Web: www.koo.at

 

Feedback und Rückfragen: s.raab@koo.at

 
Newsletter abmelden