Mitgliederinformation der Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz
E-Mail nicht richtig angezeigt?
KOO-Funk im Browser ansehen

Mai 2025


Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Seit dem letzten Funk ist eine andere kirchenpolitische Zeit angebrochen. Mit Spannung erwarten wir den Ausgang des Konklaves und arbeiten parallel beharrlich weiter. Aber lest selber....

Euer Team der KOO

 

KOO-Themen und Lobbying

Entwicklungsfinanzierung: Das OECD DAC hat die vorläufigen ODA-Zahlen für 2024 veröffentlicht. In einem Webinar wurde der massive Rückgang um 7,1% als Vorbote noch katastrophaler Kürzungen im Jahr 2025 gesehen, welche die am wenigsten entwickelten Ländern verstärkt trifft.

Weitere Infos bei Martin

Abschiedstreffen mit ADA-Geschäftsführung: Die Geschäftsführung der ADA wechselt mit Anfang Juni. Dies haben wir zum Anlass genommen, um beim scheidenden Geschäftsführer Dr. Freidrich Stift vorstellig zu werden, mit dem Ziel, Zusammenarbeit zu reflektieren und auch Herausforderungen für die EZA in Österreich anzusprechen.

Weitere Infos bei Anja

Allianz für Klimagerechtigkeit: Als Mitglied von CAN Europe hat die KOO die Allianz in der Strategic Governance Plattform, beim Austausch zur Statutenreform, bei der Verbreitung des #StopAttackingNGOs in der EU Statements und bei weiteren Treffen vertreten. Die Allianz für Klimagerechtigkeit ist nach fast 17-jährigem Bestehen nun ein offizieller Verein geworden. Die Gremien werden in der Generalversammlung am 5. Juni gewählt. Zudem sind demnächst Austauschtreffen mit Vertreter*innen der österreichischen UNFCCC-Delegation geplant.

Weitere Infos bei Martin

Landnutzung international: Es gab einen Austausch mit Dr. Stefan Einsiedel vom Zentrum für Globale Fragen in München. Er arbeitet zum Thema der internationalen Regulierung von Landnutzung und hat Interesse an einer Zusammenarbeit mit der KOO bekundet.

Weitere Infos bei Anja

SDG Watch AustriaKoordinatorinnen Treffen - Vorbereitung des Plattformtreffens und der Wahl zur Steuerungsgruppe. Weitere Planung für die Veranstaltung “10 Jahre SDGs” im Herbst.

Weiters Treffen mit NRA Petra Bayr zum Stand der SDG-Befassung im Parlament und Verwaltung.

Weitere Infos bei Judith und Anja

UN-Klimaverhandlungen: Die KOO hat zivilgesellschaftliche Briefe zu einer gerechten Energiewende sowie zur vertraglichen Absicherung einer inklusiven, sicheren und tatsächlich partizipativen Teilnahme der Zivilgesellschaft an der kommenden Klimakonferenz an die COP30 Präsidentschaft unterzeichnet. An der Klima-Zwischenkonferenz in Bonn wird Martin vom 22. bis 26.6. teilnehmen und gemeinsam mit Misereor plant die KOO im Vorfeld ein Informationsgespräch für Journalist*innen.

Weitere Infos bei Martin

 

Networking und Austausch

KOO „AG Klima“: Die AG hat sich in die Klima-Narrativ-Entwicklung vertieft und eine umfassende Zielrichtung für die neue Klima-Erzählung festgelegt. Im nächsten Schritt wird sich der KOO Steuerungsausschuss mit der weiteren Zusammenarbeit in der „AG Klima“ befassen und die parallelen Überlegungen zu verschiedenen Narrativen zusammenführen.

Weitere Infos bei Martin

AG PEPI: Budapest Erklärung zur EU Budget-Konsultation, Fachtagung der Strategiegruppe Globales Lernen mit dem neuen Namen "Zukunftsdialoge" vom 15.-17.11.2025.

Weitere Infos bei Hannah

Safe the date: OSGS Forum am 3. Juni 2025: Cybersicherheit, Risikomanagment und Künstliche Intelligenz - Verantwortung in einer vernetzten Welt. 9:00 bis 17:00 Uhr in der Diplomatischen Akademie.

Weitere Infos bei Sabine

Misereor-Beirat: am 29.4. in Köln beschäftigte sich mit den Themen: Stellung der EZA im neuen Regierungsprogramm. Positionierung als katholisches Hilfswerk angesichts schwindenen Rückhalts der Kirchen in der Bevölkerung und starkem Druck von der autoritären Rechten.

Weitere Infos bei Anja

CIDSE Netzwerk

WG Food & Land: Information zur Einreichung eines Gemeinschaftsprojekts zur EU- Saatgutverordnung bei Healthy Food Healthy Planet”. Weiters Überblick und Austausch über die unterschiedlichen Arbeitsstränge (Finanzierung von Agrarökologie auf EU-Ebene und Recht auf Land und Schutzgebiete Stichwort Massai).

Weitere Infos bei Judith

Am 25.4. gab es einen virtuellen Austausch der Ländergruppe Brasilien. Neben einem allgemeinen Austausch wurde das nächste Präsenztreffen Ende September in Madrid geplant. Inhaltlicher Schwerpunkt soll der religiöse Fundamentalismus in Brasilien sein.

Weitere Infos bei Marieta

Die UN-Sonderberichterstatterin zum Klimawandel Elisa Morgera plant der UNO-Vollversammlung einen Themenbericht zur Menschenrechten, erneuerbaren Energien und kritischen Rohstoffen vorzulegen. Die CIDSE ist ihrem Aufruf gefolgt, Eingaben zu diesem Bericht zu liefern. Der arbeitsgruppenübergreifend erarbeitete Input betont unter anderem den notwenigen Schutz von indigenen Territorien und den Rechten indigener Völker sowie die Notwendigkeit, durch Kreislaufwirtschaft und Verbrauchsreduktion den Druck zu weiterem Rohstoffabbau zu senken.

Weitere Infos bei Herbert

WG Energy & Extractives: Die KOO hat in der Arbeitsgruppe Eingaben zur Position des Heiligen Stuhls für die nächste Runde der Klimaverhandlungen gemacht, an einem Austausch des Netzwerks regionaler Bischofskonferenzen und katholischer Klimaakteur*innen teilgenommen, für die Unterstützung von kirchlichen Organisationen für die neue Klima und Schulden-Publikation der CIDSE bei österreichischen Organisationen und Bischöfen geworben sowie das entsprechende Side Event für die Klimazwischenkonferenz im Juli in Bonn vorbereitet.

Weitere Infos bei Martin

MISA: Die Tansanische Bischofskonferenz hat ein starkes Statement zu den kommenden Wahlen veröffentlicht. Martin hat für MISA eine kleine Weiterbildung zu Carbon Credit Sceems gemacht. Im September wird es wieder eine MISA-Lobby Tour in Europa geben. Gespräche in Wien sind dabei ebenfalls geplant.

Weitere Infos bei Hannah

Büro-Funk

Datenaufräumtag: Die KOO wird sich am 27. Mai ganztägig um die Datenpflege kümmern. Wir sind daher nur eingeschränkt erreichbar.

 

Ausblick und nächste Termine

06.05.2025

Gremium

Steuerungsausschuss (online)

08.05.2025 

Vernetzung

SDG Watch Generalversammlung (+ Wahl der Steuerungsgruppe) 

13.-14.05.2025
Gremium

CIDSE-ExCO Treffen in Rom


05.06.2025

Gremium

Generalversammlung der Allianz für Klimagerechtigkeit

 

Neues auf unserer Website

IMPRESSUM

 

Koordinierungsstelle der

Österreichischen Bischofskonferenz

für internationale Entwicklung und Mission

Schottenring 35/DG

A-1010 Wien

DVR: 0029874(020)

KONTAKT

Telefon: +43 1 3170321

Mail: info@koo.at

Web: www.koo.at

 

Feedback gerne an s.raab@koo.at

KOO-Funk abbestellen