Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Mitglieder
  • CIDSE
  • Jobs
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Jahresberichte
    • Kooperationspartner
  • Weltkirche
    • Amazonien
    • Laudato si'
    • Mission
    • weltkirche.tagung
    • Verfolgte Christen
  • Entwicklung
    • Nachhaltigkeitsziele
    • Finanzierung
    • Steuergerechtigkeit
    • Ernährungssicherheit
  • Klimawandel
    • Divestment
    • Mein Lebensstil
  • Qualitätssicherung
    • Richtig Spenden
    • Gemeinsame Standards
    • Spendengütesiegel
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO

Weltkirche
Inhalt:

Nachlese zur Nachsynodalen Tagung

Hier finden Sie eine Zusammenstellung über die Nachsynodalen Tagung in St. Virgil:

> ORF Orientierung

> ORF Religion

> Kathpress

> Eröffnungsreferat Bischof Dr. Freistetter

> Vortrag Judith Gruber

> Vortrag Paulo Suess

> Vortrag Sebastian Pittl

Der Widerstand gegen das vom brasilianischen Parlament verabschiedete Gesetz zur Vergabe von illegal besetztem Staatsland am Amazonas wächst. Umweltschützer halten das von der Agrarlobby durchgesetzte Gesetz für eine Bedrohung des Regenwaldes.Bild:

Entwicklungsverband CIDSE setzt auf Wandel durch Amazonien-Synode

Forderung nach systemischem Wandel und mehr Einsatz für integrale Ökologie - Amazonien-Synode kann Trennung zwischen Spiritualität und politischem Handeln überwinden.

mehr: Entwicklungsverband CIDSE setzt auf Wandel durch Amazonien-Synode

Schönborn zu Amazoniensynode: Es geht um die Zukunft des Planeten

Kardinal Schönborn sieht innerkirchliche Fragen sekundär gegenüber globalen ökologischen Herausforderungen - Bei Bischofssynode geht es um Lösungen für Amazonien und nicht um Rezepte für die Weltkirche.

mehr: Schönborn zu Amazoniensynode: Es geht um die Zukunft des Planeten

Franziskus fordert missionarischen Ruck in der Kirche

Papst zum Auftakt des außerordentlichen Monats der Weltmission: "Nicht Notare des Glaubens, Hüter der Gnade sein, sondern Missionare".

mehr: Franziskus fordert missionarischen Ruck in der Kirche

Experte: Kirche darf Begriff "Mission" nicht aufgeben

Missionstheologe P. Franz Helm im "Kathpress"-Interview: Mission als "prophetischer Dialog" beinhaltet Austausch und ganzheitliche Sorge um Menschen - Aufholbedarf bei "Zugehen auf andere, die nicht mehr glauben können".

mehr: Experte: Kirche darf Begriff "Mission" nicht aufgeben

Internationaler Tag der indigenen Völker:

[09.08.19, PA] KOO fordert verstärkten Beitrag des Kirchenvolks zum Schutz der indigenen Völker

mehr: Internationaler Tag der indigenen Völker:

weltkirche.tagung 2019

Vom 19. bis 20 Juli 2019 hat in Puchberg die weltkirche.tagung stattgefunden. In Referaten und Workshops wurde das Thema "Amazonien - spirituell Wandel gestalten" bearbeitet. Mehr

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

 

 
Tipps & Kriterien für

"richtiges" Spenden

Info-Hotline: 01/317 03 21

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Weltkirche
  • Entwicklung
  • Klimawandel
  • Qualitätssicherung
  • Datenschutz

Letzte Tweets

Tweets von @koo_at

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission
Türkenstraße 3/3
1090 Wien
Telefon: +43-(0)1-3170321
Mail: info@koo.at 

Diözesenmenü:
  • Impressum
  • Glossar
  • English
  • Español
  • Francais

nach oben springen