Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Mitglieder
  • CIDSE
  • Jobs
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Jahresberichte
    • Kooperationspartner
  • Weltkirche
    • Amazonien
    • Laudato si'
    • Mission
    • weltkirche.tagung
    • Verfolgte Christen
  • Entwicklung
    • Nachhaltigkeitsziele
    • Finanzierung
    • Steuergerechtigkeit
    • Ernährungssicherheit
  • Klimawandel
    • Divestment
    • Mein Lebensstil
  • Qualitätssicherung
    • Richtig Spenden
    • Gemeinsame Standards
    • Spendengütesiegel
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO

Weltkirche
Inhalt:

Laudato Si Aktionsplattform vor Start

Zum Ende des Laudato Si’ Jubiläumsjahrs läutet neue Initiative des Vatikans ein.

mehr: Laudato Si Aktionsplattform vor Start

Laudato Si' Woche 2021: 16.-25. Mai

Die Laudato Si'-Woche 2021 bietet ein vielfältiges Programm, um das Ende des besonderen Laudato Si'-Jubiläumsjahres in diesem Monat zu feiern.

mehr: Laudato Si' Woche 2021: 16.-25. Mai

Bischof Freistetter: Sorge über Gewalteskalation in Kolumbien

Die Gewalteskalation in Kolumbien bereitet Weltkirche-Bischof Werner Freistetter Sorge: „Wir müssen wachsam sein bei antidemokratischen Entwicklungen und Einsatz von Gewalt gegen die eigene Bevölkerung“.

 

Presseaussendung: Bischof Freistetter: Sorge über Gewalteskalation in Kolumbien

Save the date: weltkirche.tagung

Die nächste weltkirche.tagung wird zum Thema „Für ein neues WIR – Auf dem Sprung zu einer neuen Lebensweise“ am Samstag, 3. Juli, von 9:30-16:30 Uhr, via Zoom stattfinden. Weltkirchlich engagierte, solidarische Menschen treffen sich für gemeinsamen Austausch, Vernetzung und veränderndes Handeln.

> Details und Anmeldung

 

REFERENTINNEN

Prof. Dr. Stefan Silber
lehrt Systematische Theologie an der Kath. Hochschule NRW in Paderborn und koordiniert die deutschsprachige „Plattform Theologie der Befreiung“.  Von 1997 bis 2002 lebte und arbeitete er mit seiner Familie in der Diözese Potosí in Bolivien.
Sr. Anne Beatrice Faye

Ist Philosophin und Theologin im Senegal und seit 2008 in der Leitung des Generalats ihres Ordens in Rom tätig. Sie setzt sich vor allem mit Gender Fragen in Afrika im Zusammenhang mit Entwicklungsthemen auseinander.

Sr. Birgit Weiler
Arbeitet als Fundamentaltheologin an der Universität Antonio Ruiz de Montoya in Lima und auch in den Prozessen zur Umsetzung der Amazoniensynode mit.

Biodiversitätsverlust: Webinar “The Road to COP 15”

Auf dem Weg zu einer starken internationalen Vereinbarung, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen.

Die CIDSE hat in Kooperation mit dem Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen ein Webinar mit Kardinal Turkson und Dr. Jane Goodall zum Thema Biodiversität organisiert.

mehr: Biodiversitätsverlust: Webinar “The Road to COP 15”

Für eine Welt in Geschwisterlichkeit und sozialer Freundschaft

Presseerklärung der Österreichischen Bischofskonferenz zur Enzyklika "Fratelli tutti"

[13.11.20] Vor einem Monat hat Papst Franziskus in Assisi seine dritte Enzyklika "Fratelli tutti - Über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft" unterzeichnet.

mehr: Für eine Welt in Geschwisterlichkeit und sozialer Freundschaft

Laudato si´Woche

Im Rahmen der Laudato si´Woche hat die KOO mit ihren Mitgliedsorganisationen ein Statement verfasst.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

 
Tipps & Kriterien für

"richtiges" Spenden

Info-Hotline: 01/317 03 21

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Weltkirche
  • Entwicklung
  • Klimawandel
  • Qualitätssicherung
  • Datenschutz

Letzte Tweets

Approval required!Please allow cookies from "twitter" and reload the page to view this content.

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz

für internationale Entwicklung und Mission

Schottenring 35/DG

A – 1010 Wien

Telefon: +43-(0)1-3170321
Mail: info@koo.at

Diözesenmenü:
  • Impressum
  • Glossar
  • English
  • Español
  • Francais

nach oben springen