Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Newsletter
  • Presse
  • Mitglieder
  • CIDSE
  • Jobs
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
  • Home
  • Über uns
    • Struktur
    • Team
    • Jahresberichte
    • Kooperationspartner
  • Weltkirche
    • Amazonien
    • Laudato si'
    • Mission
    • weltkirche.tagung
    • Verfolgte Christen
  • Entwicklung
    • Nachhaltigkeitsziele
    • Finanzierung
    • Steuergerechtigkeit
    • Ernährungssicherheit
  • Klimawandel
    • Divestment
    • Mein Lebensstil
  • Qualitätssicherung
    • Richtig Spenden
    • Gemeinsame Standards
    • Spendengütesiegel
  • Datenschutz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Positionsanzeige:
  • KOO

Klimagerechtigkeit
Inhalt:

Improving Civil Society’s Limited Access to The Green Climate Fund

Vorstellung der Ergebnisse des Berichts am 5. Mai, 15:00 Uhr und Diskussion mit Expert*innen.

> Teilnahme am Webinar (Englisch)

> Details

Neue Publikation von CIDSE & KOO: Verbesserung des Zuganges von NGOs zu Projekten des Green Climate Funds

Um den Zugang zu Klimafinanzierung für zivilgesellschaftliche Organisationen zu stärken, präsentieren CIDSE und KOO eine neue Studie zum Green Climate Fund (GCF). Diese zeigt Hürden und Empfehlungen für die effektive Implementierung und Transformation des zentralen Klimafonds auf. Bei einem Webinar für NGOs am 5. Mai, 15:00 Uhr, wird die Studie vorgestellt und diskutiert.

mehr: Neue Publikation von CIDSE & KOO: Verbesserung des Zuganges von NGOs zu Projekten des Green Climate Funds

NGO Klima-Anliegen an Europäische Investitionsbank

Die Koordinierungsstelle brachte gemeinsamen Anliegen mit anderen NGOs in einem Brief an die österreichische Direktorin der Europäischen Entwicklungsbank (EIB) vor. Darin weisen wir auf einige notwendige Schritte hin, um die tatsächlich zur angekündigten „EU Klimabank“ zu machen.

mehr: NGO Klima-Anliegen an Europäische Investitionsbank

Ergänzung zu planetarischen Grenzen beim HDI

Die UNDP hat heuer erstmals den einen Index errechnet, der die planetaren Belastungen in die Berechnungen zur menschlichen Entwicklung miteinbezieht.

mehr: Ergänzung zu planetarischen Grenzen beim HDI

Seminarreihe "Klimagerechtigkeit " startet wieder

Ethische Reflexion und transformatives Handeln

Die Seminarreihe bietet eine grundlegende Einführung in zentrale Aspekte des Klimawandels, u.a. in die naturwissenschaftlichen Grundlagen, Klimafolgen, Klimawandel und Migration, internationale und nationale Klimapolitik und internationale Klimafinanzierung.

mehr: Seminarreihe "Klimagerechtigkeit " startet wieder

Leseempfehlung zu Agroökologie und Feminismus

Neue Ausgabe des Magazins „Farming Matters“ zu Agroökologie, Feminismus, indigenes Wissen und Transformation.

mehr: Leseempfehlung zu Agroökologie und Feminismus

Kirchen starten neues Klimaschutzprojekt für jedermann

[15.09.20, KAP] Initiative "Klima-Kollekte": Für nicht vermeidbaren Energieverbrauch Kompensationszahlung leisten und Öko-Projekt in Uganda unterstützen - Bischöfe Freistetter und Chalupka unterstützen "Klima-Kollekte".

mehr: Kirchen starten neues Klimaschutzprojekt für jedermann
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Zusatzinformationen:

 
Tipps & Kriterien für

"richtiges" Spenden

Info-Hotline: 01/317 03 21

 

 

»Laudato si'«

 

Über die Sorge für das gemeinsame Haus

 

 

Die Koordinierungsstelle ist aktives Mitglied der

 

Die Lebensstil-Kampagne

der KOO Mitglieder

 


Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Weltkirche
  • Entwicklung
  • Klimawandel
  • Qualitätssicherung
  • Datenschutz

Letzte Tweets

Approval required!Please allow cookies from "twitter" and reload the page to view this content.

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz

für internationale Entwicklung und Mission

Schottenring 35/DG

A – 1010 Wien

Telefon: +43-(0)1-3170321
Mail: info@koo.at

Diözesenmenü:
  • Impressum
  • Glossar
  • English
  • Español
  • Francais

nach oben springen